Modern, emotional und kompetent in die Zukunft
Seit über 15 Jahren sind Halbzeuge von MCI treue Begleiter der Industrie.
Ständige Weiterentwicklungen und Innovationen haben zu den heutigen hohen
Qualitätsstandards der MCI Fertigungsabläufe geführt. In diesem Jahr hat MCI sich auch
optisch den heutigen Kundenbedürfnissen angepasst: Logo - Design und Internetauftritt
wurden überarbeitet.
(industrietreff) - Seit über 15 Jahren sind Halbzeuge von MCI treue Begleiter der Industrie.
Ständige Weiterentwicklungen und Innovationen haben zu den heutigen hohen
Qualitätsstandards der MCI Fertigungsabläufe geführt. In diesem Jahr hat MCI sich auch
optisch den heutigen Kundenbedürfnissen angepasst: Logo - Design und Internetauftritt
wurden überarbeitet.
"Das neue Logo ist eine moderne Weiterentwicklung, es unterstreicht mit seinen "Drei -
Punkten" die Kernkompetenzen unseres Unternehmens, Metall, Glas und Keramik" so Herr
Conrads von der Geschäftsführung. "Die Schriftart des Logos wurde ebenfalls modernisiert."
Ob Blechbearbeitung oder CNC Metallhalbzeuge unter www.mc-i.de erfahren Sie mehr...
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mci - Herr Conrads 04321 266866
oder
email anfrage(at)mc-i.de
Datum: 31.12.2008 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Conrads
Stadt:
Neumünster
Telefon: 04321266866
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Modern, emotional und kompetent in die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCI Halbzeuge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MCI Halbzeuge
Betriebsdatenerfassung: Datendurchgängigkeit ist DER Pluspunkt in der Produktion
ArcelorMittal Calvert erhöht die Effizienz seiner Warmbandstraße mit einem induktiven Erwärmungssystem von SMS group
Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung
MAKRA PRO– Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren
Sommertrend im Spritzguss: Neue zertifizierte Masterbatches in Pastellfarben treffen auf nachhaltiges Design