Weniger ist manchmal mehr / Warum man es am besten bei einem einzigen Geschenk bewenden lassen sollte
(ots) - Sie haben ein Geschenk ausgewählt und möchten
noch eine Kleinigkeit dazu geben? Lassen Sie es besser sein, rät die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine US-Studie. Ein kleines
Zusatzgeschenk könne nämlich ein größeres entwerten. Anscheinend
bilden Menschen unbewusst einen Durchschnittswert der Gaben, so die
Forscher, und dieser falle dann geringer aus.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 830 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weniger ist manchmal mehr / Warum man es am besten bei einem einzigen Geschenk bewenden lassen sollte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025
Künstliche Intelligenz in Deutschland - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erfolgreiche Teilnahme deutscher Teams beim WRO Open European Championship 2025 in Slowenien