Ramsauer: Weitere EU-Mittel für Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke von Reichenbach nach Hof
(LifePR) - .
Ramsauer:
"Der Ausbau des Schienennetzes in Sachsen geht weiter voran. Die Europäische Kommission beteiligt sich mit weiteren 22 Millionen Euro am Ausbau der Eisenbahnstrecke von Reichenbach nach Hof."
Der Abschnitt zwischen Reichenbach und Hof wird als Teil der Gesamtstrecke Nürnberg - Marktredwitz - Reichenbach und an die Grenze von Deutschland und Tschechien ausgebaut. Zwischen Dresden bzw. Leipzig und Hof soll ab 2013 ein durchgehender elektrischer Betrieb ermöglicht werden. Insgesamt 74 Kilometer Strecke werden elektrifiziert. Damit werden die Fahrtzeiten im Güterverkehr um bis zu 20 Minuten verringert.
Insgesamt liegen die Investitionskosten bei rund 120 Millionen Euro, Bund und EU tragen gemeinsam rund 100 Millionen Euro bei.
Auch die Strecke zwischen Hof und Nürnberg soll elektrifiziert werden. Dadurch wird ein umspannfreier Güterzugverkehr für die Hauptachse von Nord-, Ost- und Mitteldeutschland bis nach München bzw. zum Brenner geschaffen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2012 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693050
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ramsauer: Weitere EU-Mittel für Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke von Reichenbach nach Hof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Boxenstopp– Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie
DAA WärmeIndex Q3 2025: Nachfrage nach fossilen Heizungen steigt nach politischen Ankündigungen sprunghaft an, Wärmepumpe bleibt weiter stark
Strompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg - Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde
dynaCERT stellt HydraGENTM auf internationalen Logistikfachmessen vor: Schwerpunkt nachhaltige Lieferketten und emissionsarme Hafenlogistik




