energietarife.com jetzt auch auf YouTube
(LifePR) - Das unabhängige Verbraucherportal energietarife.com ist jetzt auch mit einem eigenen Kanal auf YouTube vertreten: Bereits 40 Videos zu verschiedenen E-Autos bzw. Hybridfahrzeugen sowie E-Bikes stehen für alle Interessierten zur Verfügung und ergänzen perfekt die seit Anfang Januar bereitgestellte Elektroauto-Datenbank.
Die Elektroauto-Datenbank unter http://www.energietarife.com/elektroauto-datenbank/ bietet neben Datenblättern zu unterschiedlichen E-Autos auch Testberichte und Fotogalerien. Im YouTube-Kanal von energietarife.com unter http://www.youtube.com/user/energietarife können sich die Benutzer nun diese und weitere Elektroautos in Videos ganz genau ansehen.
"In unserem YouTube-Kanal gibt es auch Videos zu Modellen, die noch gar nicht auf dem Markt sind, so beispielsweise zum Volvo V60 oder zum Conceptcar Opel RAK e. Auf verschiedenen Automessen hatten unsere Redakteure die Gelegenheit, sich die neuesten Modelle schon einmal anzusehen", erklärt Jörn Wolter, Redaktionsleiter von www.energietarife.com.
Insgesamt wurden die Videos im YouTube-Channel bereits über 8.000 Mal aufgerufen und weitere Videos sind bereits in Planung. "Wir freuen uns über jeden Besucher und Abonnenten, aber natürlich auch über Kritik, damit wir in Zukunft noch besser den Wünschen der Zuschauer entsprechen können", so Wolter.
Den YouTube Kanal von energietarife.com finden Sie unter:
http://www.youtube.com/user/energietarife
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.08.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693685
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 655 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"energietarife.com jetzt auch auf YouTube
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bo-Mobile GmbH
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz