Presseinformation: Automobilzulieferern drohen Einnahmeausfälle von 20 bis 30 Prozent pro Modellzyklus
(ots) - Kooperationen zwischen Automobilherstellern wie 
die jüngst beschlossene Zusammenarbeit von BMW und Toyota führen zu 
einem wachsenden Preisdruck auf die Zulieferer. Infolge ihrer 
größeren Nachfragemacht werden die Hersteller ihre Lieferanten zu 
weiteren Preisanpassungen zwingen. So sind Nachlässe von bis zu fünf 
Prozent pro Jahr zu erwarten - auf einen Modellzyklus gerechnet gehen
die Einnahmen der Zulieferer damit um 20 bis 30 Prozent zurück. Die 
überwiegend mittelständischen Unternehmen stehen nun vor der 
Herausforderung, ihre Kosten noch einmal massiv zu senken. Das zeigen
Marktbeobachtungen von Lischke Consulting.
   Bereits seit zwei Jahren verzeichnen die Zulieferer einen 
zunehmenden Druck auf die Preise. Zwangsrabatte von jährlich zwei bis
drei Prozent sind in der Branche bereits heute übliche Praxis. Im 
Zuge jüngst beschlossener Kooperationen und Zusammenschlüsse von 
Herstellern verstärkt sich dieser Trend noch einmal auf breiter 
Front, wie Erfahrungen von Lieferanten großer Automobilkonzerne 
zeigen.
   "Die gesamte Zulieferkette steht vor einer erheblichen 
Belastungsprobe. Der Branche wird nichts anderes übrig bleiben, als 
erneut zum Rotstift zu greifen", sagt Alexander Woelke, 
Automobilexperte und Partner bei Lischke Consulting. "Nur 
Unternehmen, die absolut schlank arbeiten, werden dem Druck 
standhalten können und wettbewerbsfähig bleiben. Dies gilt 
insbesondere für mittelständische deutsche Zulieferer, die aufgrund 
hoher Lohnkosten grundsätzlich Nachteile gegenüber Konkurrenten aus 
Osteuropa oder Fernost haben."
   Es wird künftig nicht mehr reichen, ausschließlich die Produktion 
schlank zu gestalten. Insbesondere in den indirekten Bereichen - von 
der Entwicklungsabteilung bis hin zu Einkauf und Logistik - haben die
Zulieferer noch großes Potenzial, ihre Prozesse besser und günstiger 
zu organisieren. "Unsere Erfahrungen bei zahlreichen 
mittelständischen deutschen Lieferanten zeigen, dass sich 
Kosteneinsparungen von 22 bis 25 Prozent in den administrativen 
Abteilungen realisieren lassen." Doppelarbeiten, hohe Arbeitsvorräte,
lange Durchlaufzeiten oder hohe Abstimmungsschleifen sind hier immer 
noch an der Tagesordnung. Besonders an den Schnittstellen zwischen 
einzelnen Abteilungen liegen erhebliche Sparpotenziale.
   Doch während deutsche Zulieferer längst Meister in der 
Organisation einer schlanken Produktion sind, tun sie sich schwer 
damit, Lean Management auch in den indirekten Bereichen 
durchzusetzen. "Die Methoden aus der Produktion lassen sich nicht 
eins zu eins übertragen. Gleichzeitig gilt es für die Unternehmen, 
die Mitarbeiter von den Veränderungen zu überzeugen. Dazu ist ein 
Kulturwandel erforderlich", sagt Woelke.
   Über Lischke Consulting
   Lischke Consulting wurde 1994 gegründet und beschäftigt 50 
Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. Das Unternehmen 
ist auf Operational Excellence sowie die Umsetzung komplexer 
Veränderungsprozesse spezialisiert. Lischke Consulting berät 
international namhafte Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation
/ Medien sowie Industrie / Automobil und Public Services.
Pressekontakt:
Lischke Consulting GmbH 
Dr. Christian Lischke 
Hohe Brücke 1 
20459 Hamburg 
Tel.: 040/37855712 
Fax: 040/37855721 
E-Mail: lischke(at)lischke.com 
www.lischke.com
Thöring Heer & Partner Kommunikationsberatung 
corpNEWS media 
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53 
22085 Hamburg 
Claudia.Thoering(at)corpnews-media.de 
www.corpnews-media.de 
+49 40 207 6969 8-2 
+49 170 2150146
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Presseinformation: Automobilzulieferern drohen Einnahmeausfälle von 20 bis 30 Prozent pro Modellzyklus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lischke Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Lischke Consulting GmbH
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau




