agri.capital erwirbt Biomethananlage Pliening von der r.e Bioenergie
 / Weiterer Ausbau des Biomethanportfolios / Biomethan als wichtiger Baustein der Energiewende / Repowering für 3 Mio. EUR geplant
(ots) - Die agri.capital GmbH übernimmt 
rückwirkend zum 01. Januar 2012 die Biomethananlage Pliening von der 
r.e Bioenergie GmbH. Die agri.capital Gruppe ist mit derzeit 79 
Biogasstandorten und einer elektrischen Anschlussleistung von ca. 69 
Megawatt der größte Energieerzeuger auf Biogasbasis in Deutschland. 
Mit der Anlage in Pliening erwirbt das Unternehmen seinen ersten 
Standort in Bayern. Gleichzeitig baut die agri.capital Gruppe damit 
ihre Erzeugungskapazität für Biomethan weiter aus. Aktuell gehören 
acht der insgesamt 87 Biomethananlagen in Deutschland zum 
agri.capital Portfolio.
   Bei ihrer Inbetriebnahme im Dezember 2006 war die Biomethananlage 
Pliening die erste Anlage in Deutschland, bei der die Einspeisung von
aufbereitetem Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen in das Erdgasnetz 
im industriellen Maßstab realisiert worden ist. Die Anlage speist 
seitdem etwa 485 Normkubikmeter Biomethan pro Stunde in das 
Erdgasnetz der Stadtwerke München ein. Damit können rund 2.000 
Vier-Personen-Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgt 
werden.
   Die agri.capital Gruppe übernimmt die Biomethananlage Pliening nun
von der r.e Bioenergie GmbH, einer Beteiligung der BayWa r.e GmbH, 
unter deren Regie sie entwickelt und gebaut wurde. Die r.e Bioenergie
wird als Partner von agri.capital die langfristige Rohstoffversorgung
der Anlage sicherstellen und die bisherige Zusammenarbeit mit den 
ortsansässigen Landwirten fortführen. Diese liefern die benötigten 
Inputstoffe wie Maissilage, GPS, Grünroggen und Grassilage.
   Um den dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der Anlage zu 
gewährleisten, stehen in den kommenden Monaten diverse Investitionen 
zur Optimierung der Anlageneffizienz an. Für die geplanten 
Repowering-Maßnahmen wird agri.capital rund drei Millionen Euro 
bereitstellen.
   Die Akquisition setzt den Wachstumskurs von agri.capital weiter 
fort. Insbesondere im Biomethanbereich sieht das Unternehmen aus 
Münster großes Potenzial, um dezentral erzeugte Energie über 
bestehende Verteilnetze bedarfsgerecht und wirtschaftlich 
einzusetzen. "Durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kann 
der erneuerbare Energieträger Biomethan entscheidend zum Gelingen der
Energiewende beitragen", ist Otto Eichhorn, Geschäftsführer der 
agri.capital GmbH, überzeugt. Eine wichtige Kundengruppe von 
agri.capital bilden kommunale Energieversorger. "Viele Stadtwerke 
nehmen eine aktive Rolle innerhalb der Energiewende ein und stellen 
ihre KWK-Anlagen auf den Betrieb mit Biomethan um. Damit werden 
ökologische und ökonomische Aspekte sinnvoll miteinander verbunden", 
so Eichhorn weiter.
   Über agri.capital:
   Die agri.capital Gruppe zählt zu den größten dezentralen 
Energieerzeugern auf Biogasbasis in Deutschland. Das Unternehmen 
betreibt Biogasanlagen an derzeit 79 Standorten. Die elektrische 
Anschlussleistung beträgt insgesamt rund 69 MW. Weitere Anlagen 
befinden sich derzeit im Bau. Die agri.capital Gruppe ist ein 
vertikal integriertes Unternehmen, welches große Teile der gesamten 
Biogas-Wertschöpfungskette umfasst. Neben der Erzeugung von Strom und
Wärme betreibt agri.capital acht Anlagen zur Einspeisung von 
insgesamt rund 420 Mio. Kilowattstunden Biomethan p.a. in das 
Erdgasnetz. In diesem Geschäftsfeld will agri.capital weiter wachsen 
und investiert künftig verstärkt in Biomethanprojekte. Im Zuge des 
Unternehmenswachstums forciert agri.capital die Akquisition von 
Bestandsanlagen sowie den Zukauf realisierungsreifer Biogasprojekte.
Pressekontakt:
agri.capital GmbH, Michael Hauck, Leiter Unternehmenskommunikation, 
Telefon: + 49 (0)251 - 27 601 - 121, E-mail: hauck(at)agri-capital.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696852
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Münster / Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 923 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"agri.capital erwirbt Biomethananlage Pliening von der r.e Bioenergie
/ Weiterer Ausbau des Biomethanportfolios / Biomethan als wichtiger Baustein der Energiewende / Repowering für 3 Mio. EUR geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agri.capital GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von agri.capital GmbH
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




