Spelsberg auf der ELTEC 2009 in Nürnberg - Das richtige Gehäuse für jede Installation
Schalksmühle, 14. Januar 2009. Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Hersteller im Elektroinstallations- und Gehäusebereich, präsentiert sich vom 21. bis zum 23. Januar 2009 auf der ELTEC in Nürnberg. In Halle 1 Stand 413 der Fachmesse für elektrische Gebäudetechnik, Informations- und Lichttechnik stellt Spelsberg mit der WKE 54 eine neue Brandschutzdose der Schutzart IP 67 vor. Ein weiterer Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist die Gehäuseserie GTi, deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten demonstriert werden. Bei der ELTEC 2009 engagiert sich Spelsberg darüber hinaus für den Nachwuchs: Der Gehäusespezialist beteiligt sich am Techno Camp in Halle 2, einer Infotainment-Veranstaltung für Schüler.

(industrietreff) - Mit der WKE 54 stellt Spelsberg der Fachöffentlichkeit eine Brandschutzdose vor, die sich besonders für den Einsatz in Tunnelanlagen und anderen Einsatzorten mit lebenswichtigen Elektroinstallationen eignet. Die Verteilerdosen der WKE-Serie sind aus einem besonders robusten, halogenfreien Duroplast gefertigt und verfügen über Klemmkörper aus hochtemperaturbeständiger Spezialkeramik. Die WKE 54 entspricht der Schutzart IP 67 und sichert zusammen mit entsprechenden Kabeln im Brandfall einen Funktionserhalt von 90 Minuten nach DIN 4102 Teil 12.
Die Gehäusesysteme der GTi-Serie mit Schutzart IP 65 haben sich bereits vielfach bewährt, doch gerade um die Vielseitigkeit dieser modularen Gehäuse praxisnah erläutern zu können, räumt Spelsberg dieser Produktgruppe nochmals besonderen Raum ein. Das einzigartige Design der in fünf Größen bis zu 440x640x179 mm verfügbaren GTi-Gehäuse ermöglicht Anwendern, die einzelnen Gehäuse nach einem Baukastensystem schnell und einfach zu einer vollständigen Schaltanlage zusammen zu bauen, die bei Bedarf nachträglich leicht erweitert werden kann. Mit dem "TreeCAD Spelsberg Assistent", einer eigens entwickelten Software zur Erstellung von Plänen für Stromlauf, Klemmen, Kabeln, Verdrahtung oder einer Gesamtübersicht, bietet Spelsberg ein effizientes Werkzeug für die Planung von Schaltanlagen und anderer elektrotechnischer Verkabelungen.
Das Techno Camp ist eine Rahmenveranstaltung der Messe, die vom bayerischen Kultusministerium unterstützt wird. Hier kann der Nachwuchs der Elektrobranche an praktischen Aufgaben sein Know-how und Talent für die Elektrotechnik erproben. Spelsberg beteiligt sich mit 16 weiteren Unternehmen an dieser Aktion.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
Seit mehr als 100 Jahren ist die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG mit Hauptsitz in Schalksmühle eine feste Größe im Elektroinstallationssektor und seit über 20 Jahren auch in der Gehäusetechnik und Photovoltaik. Als Experte im Bereich feuchtraumgeschützter Elektroinstallation setzt das Unternehmen seine Erfahrung und sein Know-how ein, um individuelle Lösungen, professionelle Beratung und Qualitätsprodukte für Partner und Kunden zu realisieren. Durch die intensive Entwicklung neuer Produkte und äußerst effizienter Produktionsverfahren kann die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG ein qualitativ hochwertiges, innovatives Produktsortiment für die Elektroinstallation und Gehäusetechnik anbieten.
Das stetig wachsende Unternehmen unterhält ein zweites Werk in Buttstädt (Thüringen), hat Tochterunternehmen in Dänemark, England, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Spanien und Tschechien.
Unternehmenskontakt:
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Im Gewerbepark 1, 58579 Schalksmühle
T: +49 (0)2355-892-0, F: +49 (0)2355-892-299, info(at)spelsberg.de
Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Giorgia Alicandro, T: 0821-34300-26, F: 0821-34300-77, g.alicandro(at)konzept-pr.de
Datum: 15.01.2009 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Giorgia Alicandro
Stadt:
86150 Augsburg
Telefon: 0821/34 300 26
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spelsberg auf der ELTEC 2009 in Nürnberg - Das richtige Gehäuse für jede Installation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Spelsbergs Gehäuse der GTi-Serie überzeugen mit intelligentem Klinksystem ...
Die Seitenwände (Flansche) dieser Gehäuse werden erst nach der Montage und Bestückung in die Gehäuse eingesetzt, wodurch individuelle Anpassungen sehr unkompliziert und sicher vorgenommen werden können. Für die leichte Erweiterung hat Spelsberg ...Neuer Gehäusekatalog von Günther Spelsberg GmbH + Co. KG ...
Auf das richtige Gehäuse kommt es an... Schalksmühle, 09. Januar 2007. Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Gehäuse- und Elektroinstallationsbereich, hat einen neuen Katalog für seinen Geschäftsbereich Gehäusesysteme hera ...Leer, vorverdrahtet oder anschlussfertig: Diese Steckdosenverteiler passen in di ...
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Gehäuse- und Elektroinstallationsbereich, bietet mit seinen neuen Steckdosenverteilern besonders flexible Montagemöglichkeiten. Kunden haben die Wahl zwischen leeren Gehäusen, vorverdrahte ...Alle Meldungen von Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy