Neues An-Institut für Angewandte Informatik der Universität Leipzig auf Erfolgskurs
Leipzig, 16. Januar 2009: Das Institut für Angewandte Informatik e.V. an der Universität Leipzig (InfAI) erhält am Mittwoch, 21. November um 18 Uhr im Mediencampus Villa Ida der Sparkassenstiftung Leipzig die Anerkennungsurkunde als An-Institut und eine damit verbundene Anschubfinanzierung.
(industrietreff) - Mit der Überreichung der Anerkennungsurkunde ist eine Scheckübergabe von 50.000 Euro verbunden. Zu den Aufgaben und Zielen des Institutes zählen u.a. die Durchführung von Forschungsaufgaben, der Technologietransfer, die Organisation gemeinschaftlicher Lehrveranstaltungen und die Vermittlung von Praxiskontakten für Studierende. Die am InfAI aktiven Wissenschaftler werden in Kürze nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich benachbart im neuen Campus der Universität Leipzig am Augustusplatz forschen.
Eine erste Kooperation mit einem Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce wurde mit der Jenaer Intershop AG vereinbart. Außerdem ist das InfAI an den Software-Entwicklungsprojekten OntoWiki und ARMOR beteiligt, die durch das Bundesministerium für Forschung und Bildung sowie durch die Europäische Union gefördert werden.
Zum Festakt am Mittwoch, 21. Januar 2009 um 18 Uhr im Mediencampus Villa Ida der Sparkassenstiftung Leipzig mit dem Prorektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Martin Schlegel werden Gästen aus Wissenschaft, Forschung und Politik sowie über 50 Vertreter von Internet- und E-Commerce-Firmen erwartet.
Themen in dieser Meldung:
institut-fuer-angewandte-informatik
infai
universitaet-leipzig
mediencampus-villa-ida
an
institut
ontowiki
armor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das InfAI:
Mit der Gründung im Jahr 2006 haben sich verschiedene Professuren der Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig zusammengeschlossen, um die Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik zu fördern. Das InfAI führt zu diesem Zweck interdisziplinär angelegte Forschungsprojekte durch, wobei deren Ergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden und in Lehre und Forschung in die Universität Leipzig zurückfließen.
Kontakt: Ulrike Schinagl, Bestsidestory GbR, Spinnereistraße 7, Halle 18, 04179 Leipzig, Tel. +49(0)341 870 90 71, Email: ulrike.schinagl(at)bestsidestory.de, www.bestsidestory.de
Datum: 16.01.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Fassauer
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 97–33720
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neues An-Institut für Angewandte Informatik der Universität Leipzig auf Erfolgskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Angewandte Informatik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Institut für Angewandte Informatik
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit