13. Wärmepumpen-Wochen NRW im September 2012
13. Wärmepumpen-Wochen NRW im September 2012
(pressrelations) -
Der Wärmepumpen-Marktplatz NRW der EnergieAgentur.NRW veranstaltet unter der Schirmherrschaft von Klimaschutzminister Johannes Remmel die 13. Wärmepumpen Wochen vom 14. bis 30. September 2012 in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Partner des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW stehen in über 200 Veranstaltungen für Fragen rund um das Thema "Heizen und Kühlen mit einer modernen Wärmepumpe" zur Verfügung.
Sven Kersten, Leiter des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW der EnergieAgentur.NRW: "Nach der Erhöhung der Förderung für Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich über die Vorteile einer modernen Wärmepumpe zu informieren. Inzwischen werden mehr als 30 Prozent der Neubauten in NRW, aber auch viele Bestandsgebäude, mit Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Im Jahr 2011 wurden rund 57.000 neue Wärmepumpen in Deutschland in Betrieb genommen. In Nordrhein-Westfalen sorgen über 91.000 der bundesweit installierten 456.000 Wärmepumpen für Wärmeerzeugung aus regenerativer Umweltwärme."
Im Rahmen der Wärmepumpen-Wochen werden über 200 Veranstaltungen von den Mitgliedern des Wärmepumpen-Marktplatzes NRW durchgeführt. Vortragsveranstaltungen der Hersteller, Beratungstage der Fachbetriebe oder Bohrpartys bei den Bohrunternehmen: Vor Ort gibt es kompetente Beratung und Wärmepumpentechnik zum Anfassen. Der Aktionskalender mit den einzelnen Beratungsangeboten wird ab dem 01.09.2012 auf der Internetseite http://www.waermepumpenwochen.de online geschaltet.
Weitere Informationen: http://www.waermepumpe.nrw.de oder http://www.energieagentur.nrw.de
Informationen:
Sven Kersten, EnergieAgentur.NRW
Telefon (02 11) 8 66 42 - 18 Mobil: (0160) 97 28 10 56
Rückfragen der Medien:
Uwe H. Burghardt , EnergieAgentur.NRW,
Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
Tel: (0211) 86642 - 13 / Mobil: (01 60) 746 18 55
EnergieAgentur.NRW online:
http://www.energieagentur.nrw.de/newsletter
http://www.twitter.com/eanrw
http://www.youtube.com/EnergieAgenturNRW
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700491
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 745 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"13. Wärmepumpen-Wochen NRW im September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden