LED-Lampen sparen am meisten Strom
Kompakte LEDs und Energiesparlampen als Glühlampenersatz
(LifePR) - Am 1. September 2012 beginnt mit der vierten Stufe des EU-Glühlampenausstiegs der Abschied von den 15, 25 und 40 Watt Glühbirnen. In dieser Kategorie gibt es als Ersatz viele stromsparende LED-Lampen und Energiesparlampen.
LED-Lampen erzeugen ihr Licht mit einem Halbleiterchip. Sie sind nach dem Einschalten sofort hell. Aufwändig gefertigte LED-Birnen geben das Licht in alle Richtungen ab, bei Lampen von Megaman beispielsweise in einem Winkel von 330 Grad. Einfachere Modelle erzeugen nur einen halbkreisförmigen Lichtkegel. LEDs sparen bis zu 80 Prozent Stromkosten, halten bis zu 25.000 Stunden und sind quecksilberfrei.
Bei Energiesparlampen geht der Trend zu Modellen in Glühlampenform mit Splitterschutz, denn sie benötigen wenige Milligramm Quecksilber zum Leuchten. Der Splitterschutz verhindert, dass Quecksilber bei Lampenbruch freigesetzt wird. Dazu überzieht Megaman das Lampenglas mit einer hauchdünnen, gummiartigen Silikonschicht. Für Wohnräume geeignete Energiesparlampen geben warmweißes, glühlampenartiges Licht ab. Ihre mittlere Lebensdauer liegt bei 10.000 Stunden. Die Stromeinsparung erreicht 70 bis 80 Prozent.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.08.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
genselbold
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LED-Lampen sparen am meisten Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEGAMAN - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MEGAMAN - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden