CODE_n: Clevere Lösungen für die Energiewende gesucht - Internationaler Innovationswettbewerb geht in die zweite Runde (BILD)

(ots) - 
   Die CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen 
Industrie unterstützt auch im kommenden Jahr die Initiative CODE_n 
und den dazugehörigen internationalen Wettbewerb für Start-ups und 
junge Unternehmen. Unter dem Motto "Smart Solutions for Global 
Challenges" werden digitale Geschäftsmodelle für eine nachhaltige 
Energieversorgung und -nutzung gesucht. Innovatoren auf der ganzen 
Welt sind aufgerufen, sich mit ihren Geschäftsmodellen online unter 
www.code-n.org zu bewerben.
   Die 50 kreativsten Gründer können ihre Lösungen vom 5. bis 9. März
auf der CeBIT 2013 der Weltöffentlichkeit vorstellen. Außerdem winkt 
ein Preisgeld von insgesamt 30 000 Euro. Sponsoren und strategische 
Partner des Wettbewerbs sind die GFT Technologies AG, die Ernst & 
Young GmbH und CeBIT-Veranstalter Deutsche Messe AG.
   Teilnehmen können alle Unternehmen, die mindestens einen 
Geschäftsabschluss getätigt haben und frühestens 2006 gegründet 
wurden. Bewerbungsschluss ist der 18. November 2012.
   Die für den Wettbewerb eingereichten Geschäftsmodelle können sich 
auf den sparsamen Umgang mit Energie dank Smart Grids beziehen, auf 
effizienzsteigernde CleanTech-Ansätze oder Elektromobilität als 
Beispiel für alternative Energiekonzepte, aber auch intelligente 
Steuerungskonzepte für die Stromversorgung in Städten und Gebäuden 
gehören in das Themenfeld. Ob Produkte, Services oder Methoden - es 
zählt, was einem besseren Umgang mit Energie dient.
   "Die Energiewende ist ein Überlebensthema für uns alle. Doch die 
politische Debatte droht immer wieder in kleinkariertem Streit um 
Hürden, Regelungen und Kosten zu ersticken. Stattdessen müssen wir 
die junge Generation motivieren, Lösungen zu entwickeln und zu 
vermarkten", begründet Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender von GFT 
und Initiator von CODE_n, die Wahl des Themas. "Der Kreativität sind 
keine Grenzen gesetzt. Die Bewerber müssen die Jury lediglich 
überzeugen, dass sie mit ihrer Lösung einen wertvollen Beitrag zum 
Energiewandel leisten."
   Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand bei der Deutschen Messe AG, 
verspricht sich von CODE_n erneut eine inspirierende Atmosphäre: "Die
CeBIT fördert kreative Start-ups und macht mit CODE_n Innovationen 
auf eine weltweit einmalige Art und Weise erlebbar. Junge Gründer, 
die für ihre Geschäftsideen brennen, treffen in Hannover auf 
etablierte Unternehmer und Investoren. Damit schafft die CeBIT den 
notwendigen Rahmen, die Innovationsfähigkeit der Branche schneller 
und zielgerichteter zu entfalten. Wir freuen uns auf zahlreiche 
außergewöhnliche Bewerbungen und spannende Präsentationen auf der 
CeBIT 2013."
   Gerhard Müller, Partner bei Ernst & Young, sieht CODE_n auf dem 
richtigen Weg: "Start-ups und innovative Unternehmen benötigen 
Unterstützung, um sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Wie dies 
aussehen kann, haben wir im ersten Jahr CODE_n eindrucksvoll gezeigt.
An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen. Mit dem Fokus auf das Thema 
'IT und Energie' gehen wir dabei einen spannenden Weg und geben 
CODE_n ein Profil, mit dem wir national wie international noch mehr 
Aufmerksamkeit erzeugen."
   Über CODE_n
   CODE_n ist eine internationale Initiative für digitale Pioniere, 
Innovatoren und wegweisende Start-ups. 2011 von der GFT Technologies 
AG initiiert, ist es das Ziel des Netzwerks, herausragende Talente 
und ihre außergewöhnlichen Geschäftsideen zu fördern, miteinander in 
Dialog zu bringen und in diesem Kraftfeld Innovationen anzuregen und 
zu beschleunigen. CODE_n steht dabei für "Code of the New", die DNA 
der Innovation. CODE_n vergibt 2013 zum zweiten Mal Preise. Im 
vergangenen Jahr hatten sich mehr als 400 Teilnehmer aus 42 Ländern 
beworben. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter 
www.code-n.org.
Ansprechpartnerin für die Redaktion bei GFT:
Andrea Wlcek
Tel.:     +49 711 62042440
E-Mail:   presse(at)gft.com 
Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:
Anne-Kathrin Seibt
Tel.:     +49 511 8931017
E-Mail:   anne-kathrin.seibt(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.cebit.de/presseservice.
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CODE_n: Clevere Lösungen für die Energiewende gesucht - Internationaler Innovationswettbewerb geht in die zweite Runde (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover cb12_h16_13099222.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover cb12_h16_13099222.jpg
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen




