Kommentar zu Resultaten des NFP59
Kommentar zu Resultaten des NFP59
(pressrelations) -
Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin Marianne Kuenzle kommentiert die NFP59-Resultate: «Das NFP59 hat verpasst, sich einer der wichtigsten offenen Fragen vertieft anzunehmen: Welches Gesundheitsrisiko gehen Mensch und Tier beim Konsum von Gentech-Produkten ein? Während ein Blick auf die Welt zeigt, dass Gentech-Anbau nicht nur mit umweltschädlicher Intensivproduktion einhergeht, sondern in vielen Anbaugebieten auch die gentechfreie Produktion verdrängt hat, herrscht bezüglich möglicher negativer Gesundheitsauswirkungen Unklarheit. Die dazu fehlende unabhängige Forschung kommt einem weltweiten Experiment an Mensch und Tier gleich. Greenpeace fordert, dass Forschungsgelder künftig in die Optimierung einer ökologischen Lebensmittelproduktion fliessen und der Anbau von Gentech-Pflanzen in der Schweiz weiterhin verboten bleibt.»
Kontakt: Marianne Kuenzle, Landwirtschaftsexpertin Greenpeace Schweiz, +41 79 410 76 48
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708290
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kommentar zu Resultaten des NFP59
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden