Harte Schale mit gefräßigem Kern: Die Raupenfliege - Nützling im Garten
Harte Schale mit gefräßigem Kern: Die Raupenfliege - Nützling im Garten
(pressrelations) -
(aid) - Sie sieht fast aus wie eine Stubenfliege, verhält sich aber ganz und gar nicht so: Die Raupenfliege Cyzenis albicans ist ein Schmarotzer. Sie lebt von ihrem Wirt und tötet ihn. Als sogenannter Parasitoid ist sie auf Frostspannerraupen spezialisiert und daher in Obstanlagen ein gern gesehener Gast. Sie parasitiert über 60 Prozent der Frostspannerraupen und ist damit wie alle Raupenfliegen ein leistungsstarker Nützling.
Bis zu 2.000 hartschalige und sehr kleine Eier legt ein Weibchen von Cyzenis albicans auf den Blättern ab. Frostspannerraupen nehmen eines oder mehrere Eier beim Blattfraß unzerstört auf und entwickeln sich ungestört bis zur Verpuppung. Erst nach der Verpuppung der Frostspannerraupen schlüpft die Raupenfliegenmade aus dem Ei, verzehrt die Puppe von innen und überwintert nun selbst als Puppe innerhalb ihrer Wirtspuppe. Auch wenn die Frostspannerraupe mehrere Eier gefressen hat, entwickelt sich immer nur eine Made. Die Raupenfliege ist so gut an die Lebensweise ihres Wirtes angepasst, dass sie selbst ebenfalls nur eine Generation im Jahr hervorbringt.
Unterscheiden kann man die Raupenfliege von der gewöhnlichen Stubenfliege durch die meist auffälligeren Borsten. Sie ist schwarz und etwa 4 bis7 Millimeter groß. Um die Raupenfliege zu schonen, sollten Hobbygärtner nützlingsschonende Pflanzenschutzmittel bei der Bekämpfung von Frostspannern einsetzen. Wichtig ist, einen geringen Befall mit Frostspannerraupen zu dulden.
Die Raupenfliege ist auch ein wichtiger Gegenspieler von Larvenstadien des Apfelwicklers und Blattwespen sowie von Erdraupen, Goldafter, Kohleule und Lilienhähnchen.
Auch andere Fliegenarten sind wichtige Nützlinge im Garten: Zum Beispiel die häufig mit Wespen verwechselten Schwebfliegen, die gerne Blattläuse vertilgen und durch ein breites Angebot verschiedener, nicht gefüllt blühender, Blütenpflanzen angelockt werden können. Oder die Raubfliege, die unter anderem schädliche Minierfliegen, Mücken, Weiße Fliegen und Zikaden erbeutet. Um sie anzulocken, eignen sich eine Flächenkompostierung und in den Boden gemischte Pflanzenabfälle, in denen sich Beutetiere ansiedeln.
Weitere Informationen:
aid-Broschüre "Nützlinge im Garten", Bestell-Nr. 61-1536, 7,00 Euro, www.aid-medienshop.de
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709294
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Harte Schale mit gefräßigem Kern: Die Raupenfliege - Nützling im Garten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor