?Wir brauchen eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien?
"Wir brauchen eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien"
(pressrelations) - 
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Energiegipfel:
"Die Bundesregierung nimmt die Energiewende nicht ernst. Vorschläge wie die komplette Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetzes, des EEG, und die Verlangsamung des Ausbaus Wind- und Solaranlagen sind nicht geeignet, um so schnell wie möglich eine 100%ige-Versorgung mit Erneuerbaren Energien zu schaffen. Aber genau diese Vollversorgung brauchen wir. 
Fossile Ressourcen, gerade das Öl, werden immer knapper. Daher müssen wir jetzt den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben. Nur so bleiben die Energiekosten im Rahmen, nur so gehen die Lichter nicht irgendwann komplett aus. Gerade auch die Erneuerbaren Energien tragen zur Preisstabilität bei und führen schon heute zur Senkung des Strompreises an der Börse. Gäben die großen Energiekonzerne  diese Senkung an die Verbraucherinnen und Verbraucher weiter, läge der Strompreis um zwei Cent niedriger.
Außerdem gehören die Vergünstigungen der energieintensiven Unternehmen bei der Erneuerbare-Energien-Umlage, der Ökosteuer und den Netznutzungsentgelten auf den Prüfstand. Die Kosten der Energiewende sind tragbar - aber alle müssen ihren Beitrag dazu leisten." 
"Bei den Preisvergleichen zwischen Erneuerbaren Energien und fossilen Energieträgern müssen  auch die externen Kosten der fossilen Energien wie Klimafolgeschäden, Gesundheitsbelastungen und die Atommülltransporte berücksichtigt werden. Auch moderne Braunkohlekraftwerke führen zu einer zusätzlichen Belastung unseres Klimas. Ginge ein neues Braunkohlekraftwerk bei Profen ans Netz, würden auch bei der Abschaltung von alten Kraftwerken jährlich zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid zusätzlich in die Luft geblasen. Es darf kein neues Braunkohlekraftwerk in Profen geben!"
Fraktion 
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt
Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709903
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"?Wir brauchen eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




