Weltweiter Klimaschutz braucht Vernunft und Mut
Weltweiter Klimaschutz braucht Vernunft und Mut
(pressrelations) - Zu den Vorbereitungen des UN-Klimagipfels erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Wenn ab heute in Bangkok der nächste UN-Klimagipfel vorbereitet wird, müssen die verhandelnden Staaten endlich Mut und Verantwortung zur Rettung des Klimas zeigen. US-Forscher haben erst in den vergangenen Tagen eine Rekordschmelze des Polareises in der Arktis festgestellt, die sie klar auf den vom Menschen verursachten Klimawandel zurückführen.
Damit drohen weltweit verstärkt Wetterextreme wie Dürren, Hochwasser oder strenge Kälteperioden, die für Millionen Menschen Hunger, Flucht und sogar Tod bedeuten können.
Vor allem in den ärmeren Ländern ist dies bereits heute zu spüren.
Deswegen müssen die Industrienationen, die maßgeblich für den Ausstoß von CO2 verantwortlich sind, endlich ihre Verantwortung annehmen, wenn beispielsweise die Inselstaaten im Pazifik ehrgeizigere Klimaziele einfordern. Der weltweite Klimaschutz ist zu einer Überlebensfrage für die Menschheit geworden.
Deswegen braucht es bei den Verhandlungen in Katar Ende des Jahres einen Fahrplan für ein verbindliches Klimaabkommen spätestens bis 2015 und eine zweite Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls. Deutschland muss dabei eine führende Rolle einnehmen. Wir fordern von Schwarz-Gelb, die Energiewende nicht weiter zu torpedieren und hier ganz konkret dafür zu sorgen, dass Klimaschutz kein leeres Versprechen bleibt. Bis 2020 brauchen wir eine 40-prozentige Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Eine deutsche EU-Initiative für ein unkonditioniertes CO2-Minderungsziel von minus 30 Prozent in Europa ist lange überfällig, außerdem muss der Abbau umwelt- und klimaschädlicher Subventionen endlich vorankommen."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130
Fax: 030 - 28442 234
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710851
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltweiter Klimaschutz braucht Vernunft und Mut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien