Anholter Bärenwald: Neues Zuhause für Bärin Maya
Anholter Bärenwald: Neues Zuhause für Bärin Maya
(pressrelations) -
Heute wurde Braunbärin Maya der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam mit der International Bear Federation (IBF) hat der Deutsche Tierschutzbund sie aus einer katastrophalen Haltung in Litauen gerettet. Über 15 Jahre lang lebte das Tier dort eingesperrt in einem kleinen Käfig neben einem Restaurant. Im Tierschutzprojekt Anholter Bärenwald (Isselburg/Nordrhein-Westfalen) kann der Braunbär nun endlich ein artgerechtes Leben führen: Auf 25.000 Quadratmeter Biotop-Landschaft mit Teichen und Bäumen erhalten die Bären hier Betreuung durch Tierärzte und Tierpfleger sowie artgerechtes Futter.
"Die Bärin macht einen guten Eindruck und hat die Reise aus Litauen scheinbar gut überstanden", berichtet Evelyn Vos-Kramer von der International Bear Federation Deutschland.
"Maya konnten wir aus Litauen retten. Hunderte anderer Bären aber leiden täglich in schlimmen Privathaltungen oder Wanderzirkussen, auch in Deutschland. Rechtlich sind uns die Hände gebunden, daher kämpfen wir weiter für ein Haltungsverbot. Auch in Zoos und Tierparks fristen viele ein trauriges Dasein, daher brauchen wir dringend eine Überarbeitung der Mindestanforderungen", so Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Bären sind Wildtiere, die ausreichend große und naturnah strukturierte Gehege brauchen, um ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben zu können. Bärin Maya wird nun einen ruhigen Lebensabend im Bärenschutz-Projekt verbringen.
In Zusammenarbeit mit der niederländischen Bärenschutzorganisation Alertis sowie einer litauischen Tierrechtsorganisation (LGTAO) konnten die International Bear Federation und der Deutsche Tierschutzbund Übernahme und Transport der Bärin organisieren. Am Donnerstag-nachmittag kam Maya im Anholter Bärenwald an. Für ihre Eingewöhnung wird sie in Anholt zunächst in der Stallung zum Zwecke der Quarantäne untergebracht. Nach einer mehrere Wochen dauernden Eingewöhnungsphase in einem Vorgehege soll die Bärin dann schrittweise mit ihren Artgenossen vergesellschaftet werden.
Der Anholter Bärenwald
Das Bärenschutz-Projekt Anholter Bärenwald betreiben die IBF und der Deutsche Tierschutzbund seit dem Jahr 2000. Der Wald hat eine Fläche von 2,5 Hektar und liegt mitten im Biotopwildpark Anholter Schweiz. Derzeit leben dort vier Braun- und sechs Kragenbären. Das Projekt soll Lösungswege aufzeigen für die häufig schlechte Haltung von Bären in europäischen Zoos und Zirkussen. Staatliche Hilfen gibt es keine, die tierschützerische Arbeit wird allein aus Spenden finanziert.
Kontakt:
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41
Mail: presse(at)tierschutzbund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.08.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711730
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 912 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Anholter Bärenwald: Neues Zuhause für Bärin Maya
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Alle Meldungen von
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum