Überspannungsableiter: Arrester-Stack für Telekommunikationsanlagen (TDK-EPC Corporation)
Überspannungsableiter: Arrester-Stack für Telekommunikationsanlagen (TDK-EPC Corporation)
(pressrelations) -
Die TDK Corporation präsentiert einen neuen gasgefüllten EPCOS Überspannungsableiter. Das Bauelement besteht aus einem Stapel von fünf einzelnen Ableitern und wurde speziell zum Schutz von Stromversorgungen von Telekommunikationsanlagen entwickelt. Die Nennbetriebsgleichspannung liegt nach IEC 61643-11 bei 48 V DC plus 20 Prozent. Das besondere Merkmal dieses Ableiters ist sein sicheres Löschen bei angelegter Gleichspannung.
Die Abmessungen des Ableiters mit der Typenbezeichnung LN8-A1400DC-5 betragen nur 16,3 x 8,4 x 8,9 mm³. Damit benötigt der Ableiterstapel deutlich weniger Platz als fünf einzelne Ableiter.
Die Stoßstrombelastbarkeit des Schutzbauelements liegt bei 20 kA bei einer Stoßwelle von 8/20 µs und 4 kA bei einer Stoßwelle von 10/350 µs. Der Ableiter entspricht nach IEC 600068-1 der Klimakategorie 40/ 90/ 21 und ist für Betriebstemperaturen von -40 °C bis +90 °C ausgelegt. Mit einem äußerst geringen Kapazitätswert von weniger als 1 pF (1 MHz) und einem hohen Isolationswiderstand von mehr als 10 GO (100 V DC) bietet das RoHS-kompatible SMT-Bauelement vernachlässigbare parasitäre Beiwerte.
Der Ableiter LN8-A1400DC-5 ist auch als gegurtete Variante für automatisierte SMD-Bestückung mit der Typenbezeichnung LN8A-A1400DC-5 lieferbar.
Hauptanwendungsgebiete
- Überspannungsschutz von Gleichspannungsversorgungen für Telekommunikationsanlagen
- Sicheres Löschen bei angelegter Betriebsgleichspannung
- Geringe Abmessungen von nur 16,3 x 8,4 x 8,9 mm³
- Hohe Stoßstrombelastbarkeit von 20 kA
- RoHS-kompatibel
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein führendes Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Heute umfasst das TDK Portfolio passive Bauelemente und Produkte für magnetische Anwendungen genauso wie Komponenten zur Speicherung elektrischer Energie, digitale Speichermedien und sonstige Produkte. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Konsum-, Automobil- und Industrie-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte TDK einen Umsatz von 9,9 Milliarden USD und beschäftigte rund 79.000 Mitarbeiter weltweit.
Über die TDK-EPC Corporation
Die TDK-EPC Corporation, ein Tochterunternehmen des TDK Konzerns, ist ein führender Hersteller von elektronischen Bauelementen, Modulen und Systemen mit Sitz in Tokio, Japan. TDK-EPC ging 2009 aus dem Zusammenschluss des TDK Bauelementegeschäfts mit dem EPCOS Konzern hervor. Zum Produktspektrum gehören Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Magnete, Hochfrequenz-Bauelemente wie Surface Acoustic Wave (SAW) Filterprodukte und Module, Piezo- und Schutzbauelemente sowie Sensoren. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter den Produktmarken TDK und EPCOS.
Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.epcos.de/arresters2
Leseranfragen bitte an marketing.communications(at)epcos.com
Ansprechpartner
Products Technologies
Christoph Jehle
T +49 89 636-24615
F +49 89 636-22741
christoph.jehle(at)epcos.com
Business
Dr. Heinz Kahlert
T +49 89 636-21321
F +49 89 636-23549
heinz.kahlert(at)epcos.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713333
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Überspannungsableiter: Arrester-Stack für Telekommunikationsanlagen (TDK-EPC Corporation)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Fusionskraftwerk in Biblis / Auf dem Weg zu einem europäischen Leuchtturmprojekt
SUV in der Verantwortung
Kompakte Härteprüfung direkt am Einsatzort
Weichenstellung in Richtung Klimaneutralität
Zukunftsforum NRW-Niederlande 2025: Politik und Wirtschaft im Dialog über die Zukunft Europas




