Französische Online-Druckerei steigert mit Heidelberg Speedmaster XL 75 ihre Produktivität um über 30 Prozent
Französische Online-Druckerei steigert mit Heidelberg Speedmaster XL 75 ihre Produktivität um über 30 Prozent
(pressrelations) -
? Druckerei Exaprint setzt auf hohe Automatisierung und exakten Passer mit Prinect Inpress Control für höchste Qualität
? Makulatureinsparung bringt Ersparnis von über 100.000 Euro pro Jahr
? Zahl der Jobwechsel aufgrund geringer Makulatur pro Tag verdoppelt
Seit Anfang dieses Jahres produziert die im französischen Montpellier ansässige Druckerei Expaprint erstmalig mit einer Speedmaster XL 75-Vierfarbenmaschine mit Lackierwerk der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Das 1999 gegründete Unternehmen ist mittlerweile eine der größten Online-Druckereien für anspruchsvolle Kunden aus dem Bereich Grafik und Kommunikation und produzierte bisher nur mit Druckmaschinen eines anderen Herstellers. Der Produktionsstandort Exasud hat sich mit einem Team von 25 Mitarbeitern auf Drucksachen mit höheren Grammaturen spezialisiert wie Visiten- und Briefkarten, Aktenmappen und Kalender. "Die Speedmaster XL 75 erfüllt durch ihren hohen Automatisierungsgrad unsere Ansprüche zu hundert Prozent", bestätigt Philippe Sabadel, technischer Direktor von Exasud. "Wir verarbeiten ausschließlich Aufträge mit einer Grammatur von 300 bis 350 Gramm in Sammelformen - darunter mehr als zwei Millionen Visitenkarten pro Tag, die 40 Prozent unseres Geschäfts ausmachen." Gerade bei Sammelformen ist ein perfekter Passer und höchste Qualität wichtig, damit in der Weiterverarbeitung die Aufträge präzise geschnitten oder kaschiert werden können.
"Seit der Inbetriebnahme der neuen Maschine konnten wir unsere Produktivität um 30 Prozent steigern", erklärt Sabadel. Durch das integrierte Mess- und Regelsystem Prinect Inpress Control, das bei laufender Maschine den Passer und die Farben regelt, verkürzen sich die Rüstzeiten bei verringerter Makulatur. "Wir benötigen nur noch knapp 130 Bogen an Makulatur pro Rüstprozess und sparen dadurch über 100.000 Euro im Jahr. Bei einer durchschnittlichen Auflage von 1.000 Bogen ist es uns gelungen, die Zahl der Rüstprozesse zu verdoppeln. Momentan liegen wir bei 25 Jobwechsel pro Tag, in Spitzenzeiten sind es auch mehr."
Insgesamt ist die Zahl der Kundenreklamationen stark zurückgegangen. "Die Speedmaster XL 75 ist sehr ergonomisch und benutzerfreundlich. Unsere Drucker können der Maschine vertrauen, sodass sie ständig bei maximaler Geschwindigkeit arbeiten können, also 16.000 Bogen in der Stunde bei kleinen Auflagen und 18.000 bei größeren", zeigt sich Sabadel zufrieden.
Die Speedmaster XL 75 produziert alkoholfrei. Exasud verwendet Gummitücher und Lacke der Saphira-Reihe. Die Firma ist mit dem Umweltlabel Imprim'Vert ausgezeichnet und verfügt ebenso über Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 12647-2 auf der Basis des PSO-Standards. Eine FSC-Zertifizierung ist beantragt.
Die Muttergesellschaft Exaprint mit Hauptsitz in Montpellier erwirtschaftete mit 43 Mitarbeitern im Jahr 2011 einen Umsatz von 43 Millionen Euro. Über den Online-Shop kommen täglich über 2.200 Bestellungen ausschließlich von professionellen Kunden. Die Firma verfügt über eine Verkaufsfiliale in Barcelona und plant demnächst eine Zweigstelle in Turin zu eröffnen.
www.exapass.fr
Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0) 6221 92-5066
Fax: +49 (0) 6221 92-5069
E-Mail: hilde.weisser(at)heidelberg.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2012 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715833
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 782 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Französische Online-Druckerei steigert mit Heidelberg Speedmaster XL 75 ihre Produktivität um über 30 Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz gründen strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie
Kleben, entkleben, recyceln: tesa eröffnet neues Debonding on Demand Labor in Singapur
EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung des EJ200-Triebwerks für den kürzlich von der italienischen Luftwaffe bestellten Eurofighter mit bis zu 24 Flugzeugen
WAZ: Säure-Opfer Bernhard Günther hofft auf neue Ermittlungen
The Customization Group übernimmt ORWO Net aus der Insolvenz - Industrietradition trifft auf Zukunftstechnologie