JULIUS SCHULTE SÖHNE GMBH&CO. KG wird Finalist 2012
Vorfahrt für Umweltschutz
(PresseBox) - In die fünfte Generation wurde das 1886 gegründete Unternehmen vererbt, das sich mit der Papierherstellung beschäftigt. Als Rohstoff wird ausschließlich Altpapier zur Herstellung von 100.000 Tonnen Kernpapier pro Jahr eingesetzt. Ein patentiertes Verfahren und ein europäisches Alleinstellungsmerkmal, denn alle Mitbewerber setzen Frischfasern ein. Für den An- und Abtransport sind wöchentlich 85 Lkw erforderlich.
Vom Gewinn der im Vorjahr erwirtschafteten 36,6 Mio. Euro Umsatz gehen wie in den zurückliegenden Jahren beachtliche Anteile in den Umweltschutz, um die relativ hohe Lärm- und Geruchsbelästigung der Anwohner zu minimieren. Auch die Senkung des spezifischen Dampf- und des Stromverbrauchs finden dabei konkrete Berücksichtigung. Der gesamte Strombedarf wird im eigenen Kraftwerk, das nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsprinzip arbeitet, erzeugt. Über die eigene Kläranlage fällt Biogas als Abfallprodukt an, das ebenfalls über das Kraftwerk wieder eingespeist wird.
Das von den 109 Beschäftigten des Unternehmens hergestellte Kernpapier - das als Patent angemeldet wurde - findet als dekorativer Schichtstoff und als Compactplatte Verwendung für Möbeloberflächen, im Fassaden- und im Innenausbau.
Mittels einer mobilen Papierwerkstatt vermittelt eine Firmen-Fachkraft Kindern und Erwachsenen der Region die Bedeutung des Werkstoffs Papier und die Notwendigkeit des Recyclingkreislaufs.
Die JUIUS SCHULTE SÖHNE GMBH & CO. KG wurde 2004, 2005 und 2012 von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf zum Wettbewerb nominiert.
Zu JULIUS SCHULTE SÖHNE:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/julius-schulte-soehne-gmbh-co-kg
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/nordrhein-westf.html
Bilder zum Download stehen ab Montag den 10.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.
Datum: 08.09.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"JULIUS SCHULTE SÖHNE GMBH&CO. KG wird Finalist 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Oskar-Patzelt-Stiftung
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner
Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68– Signal Conditioner mit Schutzklasse IP68 für Tauchtiefen bis 100?m
Wirtschafts-Akademie: Deindustrialisierung Deutschlands schreitet voran
Adrenalin-Kick auf zwei Rädern - großes Radrennen in Entenhausen!
Jetzt wird geschweißt: Bossard Expert Talk über die Tucker® Bolzenschweißsysteme