FDP torpediert Energiewende durch Eintreten für Quotenmodell
FDP torpediert Energiewende durch Eintreten für Quotenmodell
(pressrelations) -
GRÜNE: Puttrich soll sich endlich durchsetzen
[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Hahn (FDP) vor, die Energiewende durch alle möglichen Winkelzüge torpedieren zu wollen. "Bei diesem gewollten Chaos, das in der schwarz-gelben Landesregierung herrscht, ist es kein Wunder, dass Hessen bei der Energiewende nicht voran kommt. Von jeglicher inhaltlicher Ahnung unbeleckt, versuchen die FDP-Mitglieder im Kabinett die notwendige Energiewende zu behindern, wo immer es nur geht", wirft die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, Hahn vor.
Hahn hatte gestern seinen Parteifreund und Wirtschaftsminister Rentsch aufgefordert, mit dem sächsischen FDP-Wirtschaftsminister Kontakt aufzunehmen, der ein Gutachten zum so genannten "Quotenmodell" in Auftrag gegeben habe. Bei diesem Modell sollen bestimmte Quoten für die Erzeugung von erneuerbaren Energien aufgestellt werden. In Großbritannien ist dieses Modell gerade gescheitert.
"Umweltministerin Puttrich muss jetzt einmal deutlich zeigen, dass auch Hessen zur Energiewende steht und die dringend notwendigen Schritte einleitet. Dazu gehört an erster Stelle die Festschreibung von zwei Prozent Hessen als Vorrangflächen für die Windenergie. Es ist die Frage, wie lange sich die CDU noch von der FDP auf der Nase herumtanzen lassen will. Die FDP will die Energiewende nicht, und das hat Herr Hahn mit seinem Zwischenruf im letzten Plenum ja auch ganz deutlich gemacht." Hahn hatte letzten Donnerstag während einer Rede von Angela Dorn, in der sie sagte "wahrscheinlich haben sie auch nie zur Energiewende gestanden" dazwischengerufen: "Wir werden auch nie zur Energiewende stehen!"
"Deutlicher kann man nicht sagen, dass man möglichst viel Zeit abwarten will, um dann wieder voll die Interessen der großen vier Stromkonzerne zu vertreten. Mit wirtschaftlicher Konkurrenz zum Nutzen der Verbraucherinnen und Verbraucher aber hat das nichts zu tun", stellt Angela Dorn fest.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/09/Energie.jpg
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718528
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"FDP torpediert Energiewende durch Eintreten für Quotenmodell
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim