Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
(pressrelations) -
Donnerstag, den 20.September 2012, 18.00 Uhr
Kaisersaal Erfurt, Futterstrasse 15/16, 99084 Erfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
während des 31. Deutschen Naturschutztages wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Abschlusserklärung formuliert, die am Freitag verabschiedet werden soll.
Zum Pressehintergrundgespräch zur Erläuterung der Themen der Deklaration laden die vier Veranstalter Sie hiermit herzlich ein.
Datum: 20. September 2012, 18.00 Uhr
Ort: 'Zum Güldenen Rad', Marktstraße 50, 99084 Erfurt,
Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
Dr. Günter Breitbarth, Abteilungsleiter Naturschutz des TMLFUN
Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz
Heinz-Werner Persiel, Vorsitzender des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz
Prof. Hartmut Vogtmann, 1. Vize-Präsident des Deutschen Naturschutzrings
Moderation: Franz August Emde, Deutscher Naturschutztag
Der DNT wird vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) e.V., dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. sowie 2012 der gastgebende Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) veranstaltet.
Pressekontakt:
Franz-August Emde
Presse(at)bfn.de
Angelika Wurzel
dnt(at)bbn-online.de
Helga Inden-Heinrich
helga.inden-heinrich(at)dnr.de
Andreas Maruschke
pressestelle(at)tmlfun.thueringen.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722705
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden