Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
(pressrelations) -
Donnerstag, den 20.September 2012, 18.00 Uhr
Kaisersaal Erfurt, Futterstrasse 15/16, 99084 Erfurt
Sehr geehrte Damen und Herren,
während des 31. Deutschen Naturschutztages wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Abschlusserklärung formuliert, die am Freitag verabschiedet werden soll.
Zum Pressehintergrundgespräch zur Erläuterung der Themen der Deklaration laden die vier Veranstalter Sie hiermit herzlich ein.
Datum: 20. September 2012, 18.00 Uhr
Ort: 'Zum Güldenen Rad', Marktstraße 50, 99084 Erfurt,
Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
Dr. Günter Breitbarth, Abteilungsleiter Naturschutz des TMLFUN
Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz
Heinz-Werner Persiel, Vorsitzender des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz
Prof. Hartmut Vogtmann, 1. Vize-Präsident des Deutschen Naturschutzrings
Moderation: Franz August Emde, Deutscher Naturschutztag
Der DNT wird vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) e.V., dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. sowie 2012 der gastgebende Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) veranstaltet.
Pressekontakt:
Franz-August Emde
Presse(at)bfn.de
Angelika Wurzel
dnt(at)bbn-online.de
Helga Inden-Heinrich
helga.inden-heinrich(at)dnr.de
Andreas Maruschke
pressestelle(at)tmlfun.thueringen.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722705
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pressehintergrundgespräch zum 31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt: Neue Energien - Neue Hereausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien