Asante Gold Corp.: Abgrenzung von sechs Goldzielen - Bohrungen auf Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana im Gange
ante Gold Corp.: Abgrenzung von sechs Goldzielen - Bohrungen auf Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana im Gange
DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT
Vancouver, British Columbia - 17. September 2012 - Asante Gold Corporation (TSX.V:ASE/ FRANKFURT:1A9) (das "Unternehmen") hat die Endergebnisse eines 1.200 Löcher umfassenden Erdbohrprogramms auf dem Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana (Westafrika) erhalten.
Mit den Bohrungen wurde nun begonnen, Ziel der Bohrungen waren sechs anomale Goldtrends im Nordosten des Konzessionsgebiets. Die Zielbereiche erstrecken sich über eine Streichenlänge von 200 Meter bis 600 Meter und fallen mit strukturellen Bruchzonen zusammen, die im Rahmen von geophysikalischen Messflügen und Bodenmessungen ermittelt wurden. Goldmineralisierungen stehen in Ghana häufig mit Schnittstellen zwischen dem regionalen Nordost-Trend und den in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung verlaufenden tiefen Strukturtrends in Verbindung.
Die Erdlöcher wurden in Tiefen von ~7 Meter gebohrt, um nach blinden Goldmineralisierungen im verwitterten Muttergestein (Saprolith) unterhalb einer ausgedehnten alluvialen Deckschicht zu suchen. Die anomalen Goldwerte reichen von 25 bis 650 ppb, wobei die Hintergrundwerte 10 ppb Au oder weniger ausmachen (siehe auch Lageplan mit anomalen Goldtrends unter http://www.asantegold.com/i/pdf/nr/NR17Sep12Maps.pdf).
Für das Board:
"Douglas R. MacQuarrie"
President CEO
Über Asante Gold Corporation
Asante Gold Corporation (TSX.V: ASE/FRANKFURT: 1A9) ist ein in Vancouver ansässiges Goldexplorationsunternehmen, das Explorationsarbeiten auf dem Konzessionsgebiet Fahiakoba im Zentrum von Ghanas Goldenem Dreieck durchführt. Das Konzessionsgebiet liegt zwischen der Abbaustätte Edikan, aus der Perseus Mining jährlich 280.000 Unzen Gold fördert, und der von AngloGold Ashanti betriebenen Mine Obuasi mit einer Jahresfördermenge von 350.000 Unzen Gold.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Douglas MacQuarrie, President, Tel: +1 604-558-1134; E-Mail: douglas@asantegold.com
Jag Sandhu, Direktor, Unternehmensentwicklung, Tel: +1 604-306-1950
Doreen Kent, Kontakt für Aktionäre, Tel: +1 604-948-9450; E-Mail: d.kent@eastlink.ca
Kirsti Mattson, Media Relations, Tel: +1 778-434-2241; E-Mail: kirsti.mattson@gmail.com.
Europa: Florian Riedl-Riedenstein, Direktor, Tel: +43 2774 28814; E-Mail: frram@aon.at
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken, Verzögerungen und Ungewissheiten beinhalten, die nicht vom Unternehmen beeinflusst werden und dazu führen können, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Wir bemühen uns um das Safe-Harbour-Zertifikat.
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
(pressrelations) - : Abgrenzung von sechs Goldzielen - Bohrungen auf Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana im Gange
DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT
Vancouver, British Columbia - 17. September 2012 - Asante Gold Corporation (TSX.V:ASE/ FRANKFURT:1A9) (das "Unternehmen") hat die Endergebnisse eines 1.200 Löcher umfassenden Erdbohrprogramms auf dem Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana (Westafrika) erhalten.
Mit den Bohrungen wurde nun begonnen, Ziel der Bohrungen waren sechs anomale Goldtrends im Nordosten des Konzessionsgebiets. Die Zielbereiche erstrecken sich über eine Streichenlänge von 200 Meter bis 600 Meter und fallen mit strukturellen Bruchzonen zusammen, die im Rahmen von geophysikalischen Messflügen und Bodenmessungen ermittelt wurden. Goldmineralisierungen stehen in Ghana häufig mit Schnittstellen zwischen dem regionalen Nordost-Trend und den in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung verlaufenden tiefen Strukturtrends in Verbindung.
Die Erdlöcher wurden in Tiefen von ~7 Meter gebohrt, um nach blinden Goldmineralisierungen im verwitterten Muttergestein (Saprolith) unterhalb einer ausgedehnten alluvialen Deckschicht zu suchen. Die anomalen Goldwerte reichen von 25 bis 650 ppb, wobei die Hintergrundwerte 10 ppb Au oder weniger ausmachen (siehe auch Lageplan mit anomalen Goldtrends unter http://www.asantegold.com/i/pdf/nr/NR17Sep12Maps.pdf).
Für das Board:
"Douglas R. MacQuarrie"
President CEO
Über Asante Gold Corporation
Asante Gold Corporation (TSX.V: ASE/FRANKFURT: 1A9) ist ein in Vancouver ansässiges Goldexplorationsunternehmen, das Explorationsarbeiten auf dem Konzessionsgebiet Fahiakoba im Zentrum von Ghanas Goldenem Dreieck durchführt. Das Konzessionsgebiet liegt zwischen der Abbaustätte Edikan, aus der Perseus Mining jährlich 280.000 Unzen Gold fördert, und der von AngloGold Ashanti betriebenen Mine Obuasi mit einer Jahresfördermenge von 350.000 Unzen Gold.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Douglas MacQuarrie, President, Tel: +1 604-558-1134; E-Mail: douglas(at)asantegold.com
Jag Sandhu, Direktor, Unternehmensentwicklung, Tel: +1 604-306-1950
Doreen Kent, Kontakt für Aktionäre, Tel: +1 604-948-9450; E-Mail: d.kent(at)eastlink.ca
Kirsti Mattson, Media Relations, Tel: +1 778-434-2241; E-Mail: kirsti.mattson(at)gmail.com.
Europa: Florian Riedl-Riedenstein, Direktor, Tel: +43 2774 28814; E-Mail: frram(at)aon.at
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken, Verzögerungen und Ungewissheiten beinhalten, die nicht vom Unternehmen beeinflusst werden und dazu führen können, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Wir bemühen uns um das Safe-Harbour-Zertifikat.
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723005
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 712 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Asante Gold Corp.: Abgrenzung von sechs Goldzielen - Bohrungen auf Konzessionsgebiet Fahiakoba in Ghana im Gange
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden