Rothirsche auf Brautschau
Hirschbrunft im Niedersächsischen Landeswald
(LifePR) - Seit einigen Tagen läuft in den großen Waldgebieten der Niedersächsischen Landesforsten, wie Harz, Solling oder der Lüneburger Heide die Brunft der Rothirsche. Das sonst so scheue Rotwild ist in dieser Zeit sehr aktiv und die Hirsche lassen in kälteren Morgen- und Abendstunden und in der Nacht ihr lautes Röhren durch Wälder und Wiesen schallen.
Die Brunft des Rothirsches beginnt je nach Region in den ersten Septemberwochen und kann bis Ende des Monats dauern. Beim Werben um die Weibchen kommt es neben dem Brunftschrei der Hirsche auch immer wieder zu urigem Imponiergehabe und eindrucksvollen Kämpfen. Hier muss der sogenannte Platzhirsch immer wieder seine Stärke bei den Auseinandersetzungen mit Konkurrenten unter Beweis stellen. Junghirsche gehen bei der Brautschau in aller Regel leer aus, versuchen aber dennoch ihr Glück vor und nach der eigentlichen Brunftzeit.
Hautnah erleben kann man dieses packende Naturschauspiel in zwei "Naturtalenten" der Niedersächsischen Landesforsten: im Wildpark Neuhaus und im Wisentgehege Springe. Im Wildpark Neuhaus herrscht bereits Hochbrunft. Im Wisentgehege beginnt erst jetzt die heiße Zeit der Hirsche. Ab dem kommenden Sonntag findet hier eine Woche lang die sogenannte Rotwildwoche statt, in der jeden Abend um 17.00 Uhr Führungen zu den Brunftplätzen angeboten werden.
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
www.wildpark-neuhaus.de und www.wisentgehege-springe.de .
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
dersachsen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 644 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rothirsche auf Brautschau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden