Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert sich mit einer Sonderschau auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest
Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert sich mit einer Sonderschau auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest
(pressrelations) -
Alle vier Jahre wird in München zeitgleich mit dem Oktoberfest auch die größte Agrarausstellung Deutschlands eröffnet, das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF).
Unter dem Motto "Lebens-Mittel-Punkt Landwirtschaft" veranstaltet der Bayerische Bauernverband von 22. bis 30. September 2012 auf dem Südteil der Münchner Theresienwiese die traditionelle Land- und Forstwirtschaftsausstellung, die Aussteller und Besucher aus ganz Europa anzieht. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ist auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest, das dieses Jahr sein 125. Jubiläum feiert, in einem eigenen Zelt mit einer Sonderschau vertreten. In Zelt 10 erwartet die Besucher unter dem Motto "Verbraucher und Landwirtschaft - Gemeinsame Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt" ein vielfältiges Angebot rund um die Themen Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz.
Die Sonderschau des BMELV, die am Samstag, 22. September 2012 von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet wird, teilt sich in zwei thematische Bereiche: Landwirtschaft und Ernährung. Passend zum Oktoberfest wird im Bereich Landwirtschaft über Einsatzmöglichkeiten und Qualitätssicherung von Hopfen informiert. Darüber hinaus steht die Verwertung von Raps und Sonnenblumen in Form von Bioenergie im Fokus.
Im Bereich Ernährung setzt sich das Bundesministerium mit der bundesweit bekannten Informationskampagne "Zu gut für die Tonne" gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln ein. Bislang werden in Deutschland jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf den Müll geworfen, obwohl viele Produkte, die im Abfall landen, noch genießbar wären. Um unnötige Lebensmittelabfälle zu verringern, gibt das BMELV in der Sonderschau Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln, und zeigt mit einem gläserner Kühlschrank und einem Muster-Vorratsschrank, was im Haushalt wohin gehört. Außerdem klärt das BMELV über die Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln auf und gibt wertvolle Tipps rund um die Qualität von Obst und Gemüse, damit die Verbraucher schon beim Einkauf erkennen, wie frisch ein Produkt ist. Die Ausstellung "Der Weg der Milch vom Gras bis ins Glas" verbindet die Themen Landwirtschaft und Ernährung und zeigt auf, wie die Sicherheit in der pflanzlichen und tierischen Lebensmittelkette gewährleistet wird. Auch für Kinder ist bei der Sonderschau einiges geboten: Am "Durchblicker-Stand" lernen Kinder spielerisch, wie sie sich gesund ernähren. Sie können Land, Wald und Meer erleben und so Stück für Stück erfahren, wie wichtig die Natur für die Menschheit ist.
Pressetermine im Rahmen der ZLF-Eröffnung am Samstag, 22. September 2012:
10:00 Uhr: Grußwort von Bundesministerin Ilse Aigner; Festzelt Halle 2
14:30 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema "Landwirtschaft in der Gesellschaft - Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt", Halle 9
Eine gesonderte Terminvorschau folgt.
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723712
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert sich mit einer Sonderschau auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien