HeidelbergCement baut Klinkerwerk und Zementmahlanlage in Togo
HeidelbergCement baut Klinkerwerk und Zementmahlanlage in Togo
(pressrelations) -
HeidelbergCement errichtet in Togo für 250 Mio US$ ein neues Klinkerwerk mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mio t in der Stadt Tabligbo, rund 80 km nordöstlich der Hauptstadt Lomé. Darüber hinaus baut das Unternehmen eine Zementmahlanlage mit einer Kapazität von 200.000 t im 600 km nördlich gelegenen Dapaong.
"Der Neubau des Klinkerwerks und der Zementmahlanlage ist Teil unserer Strategie des gezielten Ausbaus der Klinker- und Zementkapazitäten in Wachstumsmärkten. Neben Asien und Osteuropa zählen hierzu insbesondere die afrikanischen Länder südlich der Sahara", sagt Dr. Bernd Scheifele, Vorstandsvorsitzender von HeidelbergCement. "Da Westafrika nur über relativ geringe Kalksteinvorkommen verfügt, muss der für die Zementherstellung benötigte Klinker häufig kostenintensiv importiert werden. Unser neues Klinkerwerk hat daher eine hohe strategische Bedeutung, da es den Kalkstein aus eigenen Vorkommen bezieht." Der Klinker wird zur weiteren Verarbeitung in die HeidelbergCement-Mahlwerke in Togo und in die Nachbarländer Benin, Ghana und Burkina Faso transportiert. Er ersetzt dort den bisher aus Übersee importierten Klinker und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von HeidelbergCement in Afrika.
Mit diesem Investitionsprojekt werden die Entwicklung der lokalen Infrastruktur und der Wohnungsbau gefördert sowie rund 1,300 Arbeitsplätze geschaffen, davon mehr als 200 an den beiden Betriebsstätten. Das Projekt wird im Rahmen einer Partnerschaft von HeidelbergCement mit IFC, einem Mitglied der Weltbank-Gruppe, und deren Finanzpartnern durchgeführt.
Die Inbetriebnahme der beiden Werke ist für 2015 geplant. Die Kapazitätserweiterung in Togo ist bereits in der Investitionsplanung von HeidelbergCement berücksichtigt.
Über HeidelbergCement HeidelbergCement ist als Weltmarktführer im Zuschlagstoffbereich und mit führenden Positionen im Zement, Beton und in weiteren nachgelagerten Aktivitäten einer der größten Baustoffhersteller weltweit. Das Unternehmen beschäftigt rund 52.500 Mitarbeiter an 2.500 Standorten in mehr als 40 Ländern.
In Afrika betreibt HeidelbergCement bereits 13 Werke in acht Ländern südlich der Sahara: Benin, DR Kongo, Gabun, Ghana, Liberia, Sierra Leone, Tansania und Togo. Darüber hinaus ist der Bau eines Werks in Burkina Faso geplant.
Ansprechpartner
HeidelbergCement AG
Unternehmenskommunikation
Berliner Str. 6
69120 Heidelberg
Telefon: 06221-481-13 227
Fax: 06221-481-13 217
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726960
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"HeidelbergCement baut Klinkerwerk und Zementmahlanlage in Togo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
PRONOMIC stellt die nächste Generation nachhaltiger Hebelifte vor: Lift&Drive 325PRX
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von ProMinent
Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz gründen strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie
Kleben, entkleben, recyceln: tesa eröffnet neues Debonding on Demand Labor in Singapur