ET Solar-Module sind frei von potenzialinduzierter Degradation (PID)
(ots) - ET Solar Group Corp.
(?ET Solar"), ein weltweit führender Anbieter von Solarlösungen aus
einer Hand, gibt heute bekannt, dass der Test zu potenzialinduzierter
Degradation (PID) für PV-Module, den das Photovoltaik-Institut Berlin
(?PI Berlin"), ein renommiertes Drittanbieter-PV-Labor in
Deutschland, durchgeführt hatte, bestanden wurde.
Beim PI Berlin werden elektrische Leistungstests durchgeführt, um den
Leistungsabfall von PV-Modulen zu beurteilen, bevor und nachdem die
Module in Prüfkammern installiert werden. Beträgt die Degradation
weniger als 5 %, werden die Module als frei von potenzialinduzierter
Degradation (PID) der Klasse A betrachtet.
Die ET Solar-Module wurden unter den PID-Bedingungen ?-1000 Volt
Spannung, 85°C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit, Zeitraum 96-Stunden"
getestet, die zu den strengsten Prüfnormen der Branche gehören. Die
Tests ergaben, dass die ET Solar-Module mit einem Leistungsabfall von
nur 0,3 % frei von potenzialinduzierter Degradation (PID) sind.
Dennis She, Präsident und Chief Executive Officer von ET Solar,
erläuterte: ?Wir sind sehr stolz, dass unsere Module den PID-Test
bestanden haben. Dies unterstreicht unsere anhaltenden und
umfangreichen Bemühungen in den Bereichen Produkt-Design und
Qualitätssicherung. Die Solarmärkte werden immer vielfältiger und die
Industrienormen zunehmend strenger."
Informationen zu ET Solar
ET Solar ist einer der weltweit führenden Anbieter von Solarlösungen
aus einer Hand. ET Solar verfügt über Vertriebsfilialen und
Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika und beliefert Kunden
in mehr als 50 Ländern mit Solarmodulen, schlüsselfertigen Lösungen
und unterschiedlichen System-PV-Komponenten. Weitere Informationen zu
ET Solar finden Sie auf http://www.etsolar.com
[http://www.etsolar.com/].
Informationen zum PI Berlin
Das PI Berlin wurde 2006 gegründet und bietet Testanalysen,
Beratungsdienstleistungen und eigene Forschung für den Solarmarkt
weltweit. PI-Berlin hat die Akkreditierung als offizielles ISO/IEC
17025-Prüflabor für die PV-Industrie erhalten. Weitere Informationen
zu PI Berlin finden Sie auf http://www.pi-berlin.com/
[http://www.pi-berlin.com/].
Web site: http://www.etsolar.com/
http://www.pi-berlin.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Ivanka Geng, 86-25-85632010 ext 8071
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2012 - 22:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nanjing, China
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 681 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ET Solar-Module sind frei von potenzialinduzierter Degradation (PID)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ET Solar Group Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ET Solar Group Corp.
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie