Gold Cap unterzeichnet Optionsabkommen für Kupferkonzessionsgebiet in Chile
ID: 737249
ld Cap unterzeichnet Optionsabkommen für Kupferkonzessionsgebiet in Chile
Toronto, Ontario - 8. Oktober 2012??Gold Cap Resources Inc. (GC) wird an der Börse Frankfurt unter dem Tickersymbol R5UN:GR gehandelt. Das Unternehmen gibt bekannt, dass es ein Optionsabkommen mit der chilenischen Gesellschaft Chile Mineral Fields S. A. (CMF) abgeschlossen hat. Es geht dabei um den Erwerb einer Beteiligung von 90 % am Konzessionsgebiet Mina Del Inca in der chilenischen Region Sierra Miranda, 111. Das Konzessionsgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 300 Hektar und liegt ca. 7 Kilometer von Codelcos Kupferlagerstätte Salvador Mina Vieja entfernt, wo vor kurzem ein Explorationsprogramm durchgeführt wurde. Für Codelcos Abbaubetrieb Salvador Mina Vieja wurde beim Umweltministerium (MMA) eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht, um die Bewilligung für ein 40 Million $ teures Explorationsprogramm zu erhalten.
Die chilenische Kupfergesellschaft Codelco ist zur Gänze in staatlichem Besitz und gilt als größter Kupferproduzent und als zweitgrößter Molybdänproduzent der Welt.
Das Konzessionsgebiet Mina Del Inca hat alle erforderlichen Genehmigungen erhalten, ist leicht zugänglich und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und eine ausreichende Wasserversorgung.
CMF wird Gold Cap Resources Inc. bei der Beaufsichtigung des Abbaubetriebs unterstützen.
Gold Cap Resources Inc. ist ein kanadisches Junior-Ressourcenunternehmen, das in erster Linie bestrebt ist, eine Wertsteigerung für seine Aktionäre zu erzielen und im Zuge seiner Wachstumsstrategie hochwertige Mineralressourcenprojekte zu erwerben, zu explorieren, zu erschließen und zu Produktionsstätten auszubauen.
Für das Board of Directors:
Robert Harrison
Chief Executive Officer
Kontakt für weitere Informationen:
Robert Harrison
Tel.: +1-888-803-2770
Fax: +1-888-791-7341
Email: info@goldcapresources.com
Head Office: Suite 905 - 123 Front Street West,
Toronto, ON M5J 2M2
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
(pressrelations) - chnet Optionsabkommen für Kupferkonzessionsgebiet in Chile
Toronto, Ontario - 8. Oktober 2012??Gold Cap Resources Inc. (GC) wird an der Börse Frankfurt unter dem Tickersymbol R5UN:GR gehandelt. Das Unternehmen gibt bekannt, dass es ein Optionsabkommen mit der chilenischen Gesellschaft Chile Mineral Fields S. A. (CMF) abgeschlossen hat. Es geht dabei um den Erwerb einer Beteiligung von 90 % am Konzessionsgebiet Mina Del Inca in der chilenischen Region Sierra Miranda, 111. Das Konzessionsgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 300 Hektar und liegt ca. 7 Kilometer von Codelcos Kupferlagerstätte Salvador Mina Vieja entfernt, wo vor kurzem ein Explorationsprogramm durchgeführt wurde. Für Codelcos Abbaubetrieb Salvador Mina Vieja wurde beim Umweltministerium (MMA) eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht, um die Bewilligung für ein 40 Million $ teures Explorationsprogramm zu erhalten.
Die chilenische Kupfergesellschaft Codelco ist zur Gänze in staatlichem Besitz und gilt als größter Kupferproduzent und als zweitgrößter Molybdänproduzent der Welt.
Das Konzessionsgebiet Mina Del Inca hat alle erforderlichen Genehmigungen erhalten, ist leicht zugänglich und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und eine ausreichende Wasserversorgung.
CMF wird Gold Cap Resources Inc. bei der Beaufsichtigung des Abbaubetriebs unterstützen.
Gold Cap Resources Inc. ist ein kanadisches Junior-Ressourcenunternehmen, das in erster Linie bestrebt ist, eine Wertsteigerung für seine Aktionäre zu erzielen und im Zuge seiner Wachstumsstrategie hochwertige Mineralressourcenprojekte zu erwerben, zu explorieren, zu erschließen und zu Produktionsstätten auszubauen.
Für das Board of Directors:
Robert Harrison
Chief Executive Officer
Kontakt für weitere Informationen:
Robert Harrison
Tel.: +1-888-803-2770
Fax: +1-888-791-7341
Email: info(at)goldcapresources.com
Head Office: Suite 905 - 123 Front Street West,
Toronto, ON M5J 2M2
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737249
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gold Cap unterzeichnet Optionsabkommen für Kupferkonzessionsgebiet in Chile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Alle Meldungen von
Belgien will marode Atomweiler weiter betreiben
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
Repowering Wärmepumpe: Aus Alt mach Neu
EPEU Next Level präsentiert innovative Wasserstoffplasma-Heizsysteme - Effizient, nachhaltig und jetzt mit neuer Energiespar-Serie
vbw Pressestatement: Konjunkturelle Talfahrt hat kaum noch Auswirkungen auf bayerisches Steueraufkommen