BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore
BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore
(pressrelations) -
Unterstützung des Wachstums der indischen pharmazeutischen Industrie
MANGALORE, Indien - 8. Oktober 2012 - BASF wird eine Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren am Produktionsstandort des Unternehmens in Mangalore, Indien, in Betrieb nehmen. Diese Katalysatoren sind wichtig für die effiziente Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen.
Die Inbetriebnahme der Fertigungslinie ist für das zweite Quartal 2013 geplant. Damit wird die BASF zum ersten Mal in Asien Chemiekatalysatoren produzieren.
"Die BASF ist Branchenführer bei der Entwicklung innovativer Katalysatoren und Technologien für Anwendungen in der Pharmazie und der Feinchemie", erklärt Dr. Hans-Peter Neumann, BASF Senior Vice President, Process Catalysts and Technologies im Unternehmensbereich Katalysatoren. "Diese Erweiterung wird es uns ermöglichen, kostengünstig unser Fertigungsnetzwerk zu optimieren und die Produktionskapazität zu steigern, indem ein vorhandenes BASF-Werk genutzt wird, um in der Region Asien unsere Kundennähe zu verbessern." "Indien ist ein signifikanter Wachstumsmarkt für die pharmazeutische Industrie, Mit dem Bevölkerungswachstum wächst auch Bedarf an neuen und günstigen lebensrettenden Arzneimitteln. BASF besitzt ein breites Portfolio von Produkten und Lösungen, die in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz kommen. Indem wir in Indien eine neue Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren in Betrieb nehmen, erweitern wir unsere Möglichkeiten, die Bedürfnisse der lokalen pharmazeutischen Produzenten zu erfüllen," sagte Prasad Chandran, Vorsitzender der BASF India Limited Head South Asia.
Das Werk in Mangalore ist der größte Produktionsstandort der BASF in Indien und ganz Südasien. In dem 1996 in Betrieb genommenen Werk werden derzeit Veredlungschemikalien, Dispersionen und Papierchemikalien, Fahrzeuglacke, Bandbeschichtungen und Bauchemikalien hergestellt. Edelmetallkatalysatoren produziert die BASF gegenwärtig in ihren Produktionsstandorten in Rom und in Seneca, South Carolina (USA).
Katalysatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Agrochemikalien, Geschmacks- und Duftstoffen sowie Nahrungsbestandteilen. Die Auswahl des optimalen Katalysators und dessen optimaler Einsatz sorgen für größtmögliche Erträge und Effizienz bei den Prozessen.
Über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle, entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts der BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorbentien, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com .
Über BASF BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .
Joseph M. Jones
Catalysts
BASF Corporation
Tel: +1 (732) 205-5557
joseph.jones(at)basf.com
Matthias Bartmann
Catalysts Europe
BASF SE
Tel: +49 (621) 60-43920
matthias.bartmann(at)basf.com
Sonal Shah
BASF India
Tel: +91 22 66618100
Mobile: +91 98205 66922
sonal.shah(at)basf.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737250
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Maschinenstillstände vermeiden – integrierte Ansätze für eine stabile Produktion
Revolutionary Sleep Leanâ„¢ Formula Addresses Root Cause of Weight Gain Through Optimized Sleep Quality
Effizienter Sauerstoffeintrag in ATEX-Klärzonen – Seitenkanalverdichter E10MD für biologische Reinigungsstufen
Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025
Präzision hautnah erleben: Besuchen Sie TECNO.team und Partner an vier Ständen auf der EMO in Hannover