Waldgesetz - GRÜNE begrüßen Einigung des Runden Tisches, mahnen aber fehlenden Naturschutz an
Waldgesetz - GRÜNE begrüßen Einigung des Runden Tisches, mahnen aber fehlenden Naturschutz an
(pressrelations) -
[bild 1]Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßt die Einigung des Runden Tisches zum Waldgesetz. "Es ist erfreulich, dass man sich jetzt auf Formulierungen geeinigt hat, die darauf abzielen, den Wald für alle Bürgerinnen und Bürger offen zu halten und die gegenseitige Rücksichtnahme als oberstes Gebot bei der Waldnutzung erkannt hat. Das entspricht dem, was wir GRÜNE immer gefordert haben", so Martina Feldmayer, waldpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Bedauerlich sei, so DIE GRÜNEN, dass es bei den Belangen des Naturschutzes keinen Fortschritt gegeben habe. "Wir fordern, dass der Bannwaldschutz, der vor dem Ausbau der Landebahn am Frankfurter Flughafen galt, wieder einen wirklichen Schutz vor Rodung und Umwandlung in eine andere Nutzungsart bietet. Außerdem wollen wir, dass die Ziele der nationalen Biodiversitätstrategie der Bundesregierung auch Eingang findet in das Waldgesetz."
"Wir hoffen, dass die späte Einsicht der Umweltministerin beim Betretungsrecht im Wald auch Niederschlag beim Naturschutz findet. Denn auch hier ist ein Umdenken nötig", so Feldmayer.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2010/11/Wald-250.jpg
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738082
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Waldgesetz - GRÜNE begrüßen Einigung des Runden Tisches, mahnen aber fehlenden Naturschutz an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim