'Grünes Wachstum und Energieeffizienz' Internationales Parlamentariertreffen in Berlin
"Grünes Wachstum und Energieeffizienz" Internationales Parlamentariertreffen in Berlin
(pressrelations) -
Die Arbeitsgruppe der Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference - BSPC) kommt am 12. Oktober 2012 auf Einladung des Abgeordneten Torsten Staffeldt (FDP) in Berlin zu ihrer vierten Sitzung zusammen. Parlamentarier aus den nord- und osteuropäischen Ostseeanrainerstaaten sowie aus Russland und dem Europäischen Parlament befassen sich in ihrer eintägigen Sitzung mit den "Perspektiven des grünen Wachstums" und "Verbesserter Energieeffizienz". Eingeleitet wird die Sitzung mit einer Besichtigung des Hybridkraftwerks Prenzlau, dem weltweit ersten Hybridkraftwerk, das Wasserstoff, Wind und Biogas zur Stromerzeugung kombiniert. Die von der Enertrag AG im brandenburgischen Prenzlau als Pilotprojekt betriebene Anlage produziert nicht nur Strom aus Windkraft, sondern ist in der Lage, Windenergie zusätzlich in Form von Wasserstoff zu speichern. Dieser Wasserstoff kann bei Bedarf wieder zur Stromerzeugung genutzt werden. Alternativ dient er als Kraftstoff für emissionsfreie Fahrzeuge.
Ferner werden die Arbeitsgruppenmitglieder über die Energiewende in Deutschland und über die Tätigkeit der KfW-Bank informiert.
Die Arbeitsgruppe Grünes Wachstum und Energieeffizienz ist ein von der BSPC eingesetztes Gremium mit dem Mandat, Fragen der Energieeffizienz und des grünes Wachstums zu untersuchen. Am Ende der zweijährigen Mandatsdauer sollen Empfehlungen und Vorschläge für bestmögliche Verfahren vorgelegt werden.
Weitere Informationen zur Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) unter www.bspc.net
Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail(at)bundestag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738190
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"'Grünes Wachstum und Energieeffizienz' Internationales Parlamentariertreffen in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien