Erste Präsentation der neuesten LED Technik in Europa auf der Infa 2012 (BILD)

(ots) - 
   Premiere in Europa - das vertraute und warme Licht der guten alten
Glühlampe ist wieder da, aber jetzt auf Basis neuester 
LED-Technologie
   Präsentation und Verkauf der neuen Glühlampe erstmals in 
Deutschland auf der infa 2012, Halle 26, Stand H76
   Ab jetzt gibt es sie: YanLED, die erste echte LED-Glühlampe! Sie 
leuchtet nicht nur wie eine Glühlampe, sie strahlt auch im gleichen 
warmen Licht, dass man das Gefühl hat, eine echt klassische Glühlampe
vor sich zu haben.
   YanLED verbraucht dabei nur 6,5 Watt. Mit 380 Lumen und einer 
Farbtemperatur von etwas über 2.700 Kelvin ersetzt sie die alte matte
40 Watt Glühlampe. Selbstverständlich leuchtet die YanLED sofort nach
dem Einschalten mit voller Leistung. Sie besitzt kein giftiges 
Quecksilber und gibt keine UV-Strahlung ab. Durch eine patentierte 
Technologie konnte der sonst übliche Blauanteil aus dem Licht 
eliminiert werden. Somit sendet die YanLED farbechtes Licht. Die 
Lebensdauer beträgt mehr als 30.000 Stunden.
   YanLED hat einen üblichen E27-Gewindesockel. Sie passt also 
überall da hin, wo bisher eine Glühlampe eingeschraubt war.
   Die alte wärmeausstrahlende und farbechte Glühlampe wurde 
verboten, weil sie mehr Wärme als Licht produzierte. Somit war sie 
nicht sonderlich effizient. Dann kamen die Energiesparlampen auf den 
Markt. Mit erheblichen Nachteilen: verzögerte Lichtleistung nach dem 
Einschalten, kaltes Licht, relativ schnell abnehmende Lichtwerte und 
vor allem enthalten sie giftiges Quecksilber. Das Leuchtmittel ist 
dabei nicht nur im Falle eines Bruches hochtoxisch, sondern gibt auch
während des Betriebes schädliche Gase ab.
   Die ersten LED-Lampen waren zwar nicht mehr giftig, gaben aber ein
schlechtes Licht ab. Vor allem die hohen Blauanteile sorgten für 
kaltes Licht und für eine falsche Farbwiedergabe. Außerdem 
beeinflussten sie negativ den biologischen Rhythmus des menschlichen 
Körpers. Viele bildeten die Form einer klassischen Glühbirne nach, 
sie erreichten aber niemals echtes Glühlampenniveau. Bis heute haben 
sich diese Effekte nicht wesentlich gebessert. Die Farbwiedergabe 
wurde zwar verbessert, aber mit der alten Glühlampe haben die 
üblichen Modelle nur wenig gemein.
   YanLED ist damit zur Zeit die einzige LED-Glühlampe, die es Dank 
bester Technologien schafft, warmes und gesundes Licht zu schaffen. 
Ganz im Sinne der guten, alten Glühlampe.
   Weitere Informationen über unsere gewerbliche und private LED 
Technik erhalten Sie auch auf der Internetseite 
http://www.einfach-leben.LED-Seite.de.
Pressekontakt:
infoQeinfach-leben-plus.de
0511 56865623
www.einfach-leben.LED-Seite.de
30916 Isernhagen
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738980
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erste Präsentation der neuesten LED Technik in Europa auf der Infa 2012 (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SFIP Claus Michael Rietzschel e.K. led-yanled.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SFIP Claus Michael Rietzschel e.K. led-yanled.jpg
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




