Müller-BBM unterstützt die Qualitätsbewertung elektroakustischer Geräte durch kostenlose Audio-Track
Programmsimulierendes Rauschen nach DIN IEC 60268-1 (Stand Juli 1988) und DIN EN 50332-1 als Datenfiles abrufbar.
(industrietreff) - Die beschriebene Norm DIN IEC 602681-1 gilt für elektroakustische Anlagen jeder Art und für Teile, aus denen diese bestehen oder die als Zubehör zu derartigen Anlagen benutzt werden. Die Norm befasst sich mit der Bestimmung der Qualität elektroakustischer Geräte, mit dem Vergleich solcher Geräte und der Bestimmung ihrer zweckmäßigen Anwendung durch Auflisten der Kenndaten, die zu ihrer technischen Beschreibung erforderlich sind, und durch die Festlegung einheitlicher Messverfahren für diese Kenndaten.
Hierzu zählt das programmsimulierende Rauschen, das auch als simulierendes Programmsignal bezeichnet wird. Hinter diesem Begriff versteckt sich ein Signal, dessen mittlere spektrale Leistungsdichte einem weiten Bereich von Programmmaterial (Radiosendung) sehr ähnelt, in dem sowohl Sprache als auch Musik vorkommt.
Die Akustiker von Müller-BBM haben dieses Signal normengerecht auf einer Audio-CD mit drei Tracks nach DIN EN 50332-1 zusammengestellt. Fachausschüsse und Arbeitskreise für Elektroakustik sowie Produktprüfer können somit zukünftig auf eine gemeinsame und fundierte Datenquelle verweisen und profitieren so von der Entwicklungsarbeit der Techniker und Ingenieure aus Planegg.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Müller-BBM ist als international agierendes Ingenieurunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland vertreten. Mit unseren unabhängigen Gutachtern, Planern und technischen Spezialisten beraten wir unsere Kunden seit 1962 und nehmen heute eine führende Position in den Kompetenzfeldern Bau, Umwelt und Technik ein.
München • Berlin • Dresden • Frankfurt • Gelsenkirchen • Hamburg • Köln • Nürnberg • Stuttgart
Volker Liebig
Müller-BBM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Tel.: +49 (89) 85602-340
Fax: +49 (89) 85602-111
pressekontakt(at)MuellerBBM.de
http://www.MuellerBBM.de
Datum: 23.02.2009 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74052
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Liebig
Stadt:
Planegg
Telefon: 089-85602-340
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 688 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Müller-BBM unterstützt die Qualitätsbewertung elektroakustischer Geräte durch kostenlose Audio-Track"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy