TRON und TheraCode starten gemeinsam mit Merck eine Kooperation zur Identifizierung und Entwicklung von Biomarkern für antigenspezifische Krebsimmuntherapie
(ots) - Das Mainzer Krebsforschungsinstitut TRON und das 
biopharmazeutische Unternehmen TheraCode haben gemeinsam mit dem 
Darmstädter Pharmakonzern Merck eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet 
der individualisierten Krebstherapie vereinbart. Innerhalb der 
Kooperation sollen Biomarker für eine in der Entwicklung befindliche 
antigenspezifische Krebsimmuntherapie identifiziert werden, die eine 
gezieltere Behandlung von Krebspatienten erlauben. Das Projekt wird 
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. 
   Die Kooperation setzt auf eine langfristig angelegte Forschungs- 
und Entwicklungsstrategie, bei der die Erfahrungen aller Partner auf 
dem Gebiet der Arzneimittel- und Diagnostikentwicklung gebündelt und 
interdisziplinär umgesetzt werden. Ziel ist die detaillierte Analyse 
des Immunstatus vor Therapie und der induzierten Immunantwort sowie 
der Wirkung auf den Tumor. Neben der Projektkoordination übernimmt 
Merck dabei die Untersuchung von micro-RNA Mustern im 
Patientenplasma. Im Auftrag von Merck wird an der Universitätsmedizin
Mainz die zelluläre Immunantwort charakterisiert. Als 
Kompetenzzentrum für das so genannte "Next Generation Sequencing" 
identifiziert und validiert TRON die DNA und RNA basierten 
Biomarkerkandidaten mit Hilfe von Hochdurchsatztechnologien zur 
Entschlüsselung der individuellen genetischen Tumorinformation. Durch
einen qualitätskontrollierten Einsatz neu entwickelter Technologien 
übernimmt TheraCode die Charakterisierung der tumorspezifischen 
Antikörperprofile, die eine Vorhersage über das Ansprechen der 
Krebsimmuntherapie ermöglichen.  
   "Die Zusammenarbeit mit Merck ist ein sehr gutes Beispiel für die 
interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Krebsbekämpfung durch Bündelung 
von Expertisen im Bereich der Arzneimittelentwicklung und 
Biomarkerforschung" so Prof. Dr. Ugur Sahin, wissenschaftlicher 
Geschäftsführer von TRON. " Wir im TRON bieten hierbei unsere 
Hochspezialisierungsfunktionen zur Untersuchung von Wirkmechanismen 
und Identifikation von molekularen Biomarkern an." 
   Michael Kring, Geschäftsführer der TheraCode ergänzt: "Mit Merck 
und TRON haben wir zwei hochkompetente Kooperationspartner auf dem 
Gebiet der Immuntherapie gewonnen. Durch die Zusammenarbeit 
versprechen wir uns eine hohe Wertschöpfung durch die spätere 
Überführung von identifizierten und validierten Biomarken in die 
Produktentwicklung von Biomarker-basierten In-Vitro Diagnostika."
   TRON
   TRON-Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der 
Johannes Gutenberg-Universität Mainz gGmbH ist ein 
biopharmazeutisches Institut zur Erforschung neuer Diagnostika und 
Medikamente zur Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen des 
Immunsystems. TRON entwickelt innovative Plattformen für 
individualisierte Therapien und Biomarker und verfolgt die schnelle 
Übersetzung in Diagnostika und Therapien. TRON kooperiert mit 
akademischen Institutionen, Biotechnologieunternehmen und der 
pharmazeutischen Industrie, forscht mit führenden Technologien und 
unterstützt die Entwicklung innovativer Arzneimittel mit seiner 
unikalen Expertise und Infrastruktur. Weitere Informationen finden 
Sie unter www.tron-mainz.de
   TheraCode
   Die TheraCode GmbH ist ein innovatives, rasant wachsendes 
Diagnostik-Unternehmen mit Sitz in Mainz. Das Unternehmen entwickelt 
hochqualitative In-vitro Diagnostika zur Früherkennung und 
individualisierten Bekämpfung von bösartigen Tumorerkrankungen und 
ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der BioNTech AG, ebenfalls mit 
Sitz in Mainz.
   Die Konzernmuttergesellschaft BioNTech ist eine Ausgründung aus 
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. BioNTech erforscht und 
entwickelt mit ihren Tochterunternehmen molekulare Diagnostika und 
zielgerichtete Immuntherapien für die personalisierte klinische 
Anwendung.
Pressekontakt:
Christine Castle
TRON-Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin Mainz
Tel: +49 (0) 6131 178166 
Mail: Christine.castle(at)tron-mainz.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1336 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TRON und TheraCode starten gemeinsam mit Merck eine Kooperation zur Identifizierung und Entwicklung von Biomarkern für antigenspezifische Krebsimmuntherapie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRON - Translational Oncology at University Medical Center Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TRON - Translational Oncology at University Medical Center Mainz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




