Erstmals Globale Konferenz zur Bildungsfreiheit / Homeschooling bald erlaubt?
(ots) - JournalistInnen herzlich zur Teilnahme eingeladen. 
Vom 1.-4. November 2012 versammeln sich Politikschaffende, 
Bildungspioniere, Wissenschaftler und Professoren aus ganz Europa, 
Asien, Australien, Nord- und Südamerika in Berlin, zu einer Konferenz
über die Bildungsform, die weltweit am schnellsten wächst: 
schulfreies Lernen, häuslicher Unterricht, Freilernen, 
"Homeschooling". 
   Fachleute aus aller Welt präsentieren Forschungsergebnisse, 
praktische Erfahrungen zum Phänomen Homeschooling, bürger- und 
menschenrechtliche Aspekte. Die Organisatoren hoffen, bei euopäischen
Bildungspolitikern Interesse zu wecken für diese Bildungsform, die in
Deutschland und Schweden entgegen dem weltweiten Trend als 
"Schulverweigerung" kriminalisiert wird. 
   Der Bildungspolitische Sprecher der FDP im Bundestag Patrick 
Meinhardt spricht ebenfalls: "Eltern haben ein grundlegendes 
Interesse daran, über die Bildung ihrer Kinder selbst bestimmen zu 
dürfen." 
   Weitere Redner sind Jack Klenk, früherer Direktor der 
nichtöffentlichen Bildung im US-Bildungsministerium, 
Entwicklungspsychologe Prof. Gordon Neufeld (Vancouver), Dr. Brian 
Ray vom amerikanischen National Home Education Research-Institut, 
Prof. Charles Glenn, Experte Internationale Bildungspolitik (Boston),
Erziehungswissenschaftlerin Prof. Kovaleva (Moskau), . Auch der 
deutsch-französische Bestsellerautor André Stern, ("...und ich war 
nie in der Schule") wird über seine Erfahrungen sprechen, André de 
Holanda (Brasilien),  die Anwältin Ruby Harrold-Claesson 
(Jamaika-Schweden). 
   Vorsitzender des Organisationskomitees ist Jonas Himmelstrand, 
Gründer der schwedischen Homeschoolorganisation ROHUS. In Schweden 
soll aktuell eine Familie gezwungen werden, nachträglich 4600 EUR 
Strafe für Homeschooling zu bezahlen - obwohl die Familie gar nicht 
mehr in Schweden lebt. ROHUS hilft aus dem für solche Strafgelder 
gegründeten Fond. "Ein Skandal, ebenso wie etliche ähnliche Fälle in 
Deutschland, wo wegen Homeschooling sogar Sorgerecht entzogen wird." 
Die bekannte deutsche Freilerner-Mutter Dipl.Biol.  Dagmar Neubronner
ist Zweite Vorsitzende. Neubronner lebt im französischen Exil, 
Familie Himmelstrand im finnischen: 
   "Mittlerweile unterstützen fast fünfzig Organisationen die 
Konferenz, darunter die Friedrich-Naumann-Stiftung und 
Clonlara-School. Auch wer sich 'nur' bessere Schulen wünscht, sollte 
Bildungsfreiheit befürworten und zur Konferenz kommen. "
Pressekontakt:
info(at)ghec2012.org
www.ghec2012.org/cms/de  
Dagmar Neubronner
017661976883
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744692
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erstmals Globale Konferenz zur Bildungsfreiheit / Homeschooling bald erlaubt?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genius Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Genius Verlag
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




