Aktionstag „Ökologische Gartengestaltung“ bei Max Bahr
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) berät am 7. März von 10.00 bis 16.00 auf dem ökologischen Schaugelände am Umweltmobil bei Max Bahr in Stellingen interessierte Gartenfreuden, welche Pflanzen und Kleinbiotope die biologische Vielfalt im heimischen Garten förder
(industrietreff) - Der schön blühende Rhododendron oder der prächtige Essigbaum sprechen alle menschlichen Sinne an, doch unsere heimische Tierwelt wie zum Beispiel Schmetterlinge, Insekten, Vögel und Kleinsäuger fühlen sich hier nicht wohl. Nichtheimische Pflanzen bieten Insekten kaum Lebensraum, von denen sich wiederum Vögel, Igel, Spitzmaus und andere Nützlinge ernähren. Neben einer richtigen Pflanzenauswahl fördern auch Kleinbiotope den Artenreichtum im heimischen Grün. Welche Pflanzen und Biotope die (Vogel-)Vielfalt im Garten erhöhen, erklären die Mitarbeiter der SDW am Umweltmobil auf dem ökologischen Schaugelände bei Max Bahr.
Hintergrundinformation
Jeden ersten Sonnabend im Monat finden auf dem ökologischen Schaugelände bei Max Bahr Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Natur, Holz und Pflanzen statt. Die ca. 600 qm große ökologische Sonderfläche im Parkplatzbereich des Max Bahr Bau- und Gartenmarktes umfasst Obstbäume, heimische Stauden und einen Holz- und Nistkastenlehrpfad.
Was: Ökologische Gartengestaltung
Wo: MAX BAHR, Kieler Str. 499 beim Umweltmobil
Wann: 7. März von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Keine
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) wurde 1971 gegründet und ist ein nach Bundesnaturschutzgesetz anerkannter Naturschutzverband. Neben der traditionellen Naturschutzarbeit wie Landschaftspflege und Biotopschutz zählen Spielplatz- und Außengeländegestaltung, die Agenda 21-Arbeit und die Umweltpädagogik zu den Schwerpunkten der Verbandsarbeit. In allen Bereichen aktualisieren wir permanent unser Angebot. Wir bleiben in Bewegung, damit wir etwas bewegen können.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,
Landesverband Hamburg e.V.
Loksteter Holt 46 - 22453 Hamburg
Tel.: 040/530 55 6-0 - Fax: 040/530 55 6-18
Email: sdw{ät}wald.de - Internet: www.sdw-hamburg.de
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,
Landesverband Hamburg e.V.
Loksteter Holt 46 - 22453 Hamburg
Tel.: 040/530 55 6-0 - Fax: 040/530 55 6-18
Email: sdw{ät}wald.de - Internet: www.sdw-hamburg.de
Datum: 27.02.2009 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aktionstag „Ökologische Gartengestaltung“ bei Max Bahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V.
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon