Gute Pflege, schlechter Lohn / Schwestern und Pfleger sehen ihren erfüllenden, aber stressigen Job zu schlecht bezahlt
(ots) - Beschäftigte in den Pflegeberufen sind mit
ihrer Arbeit weitgehend zufrieden, mit ihrer Bezahlung - im
Durchschnitt 2360 Euro brutto im Monat - dagegen weniger. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Verweis auf eine Studie der
Hans-Böckler-Stiftung, für die 3600 Kranken- und Altenpfleger befragt
wurden. Die Arbeit wurde als oft als stressig und körperlich
erschöpfend beschrieben, aber nur selten als monoton und langweilig.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gute Pflege, schlechter Lohn / Schwestern und Pfleger sehen ihren erfüllenden, aber stressigen Job zu schlecht bezahlt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
ISEDD präsentiert neu entwickelten Durchlauferhitzer MI-RW-ISX für Reinstwasseranwendungen
Pfandhäuser im Wandel
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service