Japanische Behörden gaukeln der Bevölkerung Sicherheit vor
Japanische Behörden gaukeln der Bevölkerung Sicherheit vor
(pressrelations) -
Tokyo/Zürich. 23. Oktober 2012.
Eine internationale Gruppe von Strahlenschutz-Experten von Greenpeace hat zwischen dem 10. und 17. Oktober Radioaktivitäts-Messungen in Fukushima City und der hoch kontaminierten Stadt Iitate durchgeführt. Mit dabei war auch Florian Kasser, Atomexperte bei Greenpeace Schweiz. Heute wurden die Resultate in Tokyo an einer Medienkonferenz vorgestellt. Die offiziellen Messstationen weisen das Strahlungsrisiko systematisch als zu niedrig aus. Greenpeace wirft den japanischen Behörden vor, die Bevölkerung über die effektive Belastung im Unklaren zu lassen.
Die Greenpeace-Delegation hat 40 der offiziellen Strahlenmessstationen in Fukushima City überprüft. Auffallend ist, dass in mehr als 75 Prozent der Fälle bereits einige Schritte entfernt höhere Strahlenwerte festzustellen waren. In einem Umkreis von 25 Metern waren die Belastungen bereits bis zu sechs Mal höher. Dazu Florian Kasser: "Die offiziellen Messungen finden an dekontaminierten Plätzen statt. Diese Messstationen vermitteln der Bevölkerung ein falsches Gefühl von Sicherheit."
Die Fortschritte durch die Dekontaminierungen in der Stadt sind insgesamt gering. Nach wie vor gibt es viele kritische Stellen (Hot Spots) mit 1000-mal höherer Strahlenbelastung im Vergleich zu den offiziellen Messstationen: auch in der Innenstadt und in Erholungsräumen wie Stadtpärken.
In der evakuierten Stadt Iitate konnten die Strahlenschutz-Experten von Greenpeace viele Dekontaminierungs-Arbeiten beobachten. Im hügeligen und bewaldeten Gebiet gestalten sich die Aufräumarbeiten aber als wahre Sisyphos-Arbeit. Das Wasser bringt aus den Hügeln immer wieder neue Radioaktivität. Florian Kasser: "Es ist unmöglich, dass das ganze Gebiet jemals von den radioaktiven Strahlengefahren befreit sein wird. Die japanische Regierung muss den Mut haben, diesen Fakt der Bevölkerung gegenüber offen zu legen."
Greenpeace fordert die japanische Regierung dringend auf, mehr Geld und Ressourcen bereitzustellen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Florian Kasser: "Die Anstrengungen müssen sich auf dicht bevölkerte Gebiete wie Fukushima City konzentrieren, statt auf stark kontaminierte, evakuierte Gegenden, wo jegliche Bemühungen vergebens sind. Ausserdem braucht es seitens der Regierung eine offensive und ehrliche Informationspolitik, damit sich die Menschen selbst schützen können."
Weitere Informationen:
Florian Kasser, Atom-Experte Greenpeace Schweiz, Tel. 044 447 41 24
Sibylle Zollinger, Medienverantwortliche Greenpeace Schweiz, Tel. 044 447 41 73
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747891
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Japanische Behörden gaukeln der Bevölkerung Sicherheit vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Weitere breite Goldabschnitte aus Erweiterungsbohrungen bei Ternera