Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus
Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus
(pressrelations) - DARMSTADT (leu) - Bis 2030 müssen in Deutschland circa 300 Milliarden Euro in Energieeffizienzmaßnahmen investiert werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Eine Konferenz am 19. Dezember im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt geht der Frage nach, wie der Rhein-Main-Neckar-Raum von diesen Investitionen profitieren kann. Key-Note-Speaker ist Prof. Peter Droege, Präsident von Eurosolar e.V. und Professor für Nachhaltige Raumentwicklung an der Universität Lichtenstein. Als weiterer Gast hat Prof. Klaus Töpfer, Direktor des Potsdamer Nachhaltigkeitsinstituts IASS, zugesagt. In einer zusammenfassenden Talkrunde sind auch Dr. Gerd Landsberg, Präsidialmitglied den Deutschen Städte- und Gemeindebundes, und Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Ver-bandes kommunaler Unternehmen e.V, mit dabei. Begrüßt werden die Gäste vom Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch.
"Derzeit diskutieren alle nur die Risiken und Probleme der Energiewende. Dabei wird leicht vergessen, welches riesige ökonomische Potential darin steckt. Dieses Potential wollen wir hier in der Region heben", erläutert Michael Böddeker, Vorstand des Darmstädter Energieversorger HSE AG. Ge-meinsam mit der Tochtergesellschaft ENTEGA hat das Unternehmen deshalb die Initiative GREEN REGION ins Leben gerufen. In einem regionalen Netzwerk, bestehend aus Kommunen, Industrie, Handwerk und Wissenschaft, sollen die Chancen der Energiewende in regionale Wertschöpfung und qualifizierte Arbeitsplätze umgewandelt werden. Bei der ersten Konferenz zu GREEN REGION diskutieren Experten einen Tag lang über die Möglichkeiten regionaler Kooperationen und finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle.
Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele werden zudem die Potentiale von Energieeffizienzdienstleistungen ausgelotet.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verband kommunaler Unternehmen und vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Anmelden kann man sich im Internet unter www.green-region.de.
Pressekontakt:
HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753185
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag gegen Gasbohrungen vor Borkum: One-Dyas will Kabeltrasse ohne Berücksichtigung von Naturschutzaspekten durchdrücken
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung