Konferenz 'Raising Climate Ambition' im Auswärtigen Amt - Klimapolitik und Klimawissenschaft vor Doha
Konferenz "Raising Climate Ambition" im Auswärtigen Amt - Klimapolitik und Klimawissenschaft vor Doha
(pressrelations) -
Auf der Konferenz "Raising Climate Ambition" bringen Auswärtiges Amt, BMU und das Deutsche Klimakonsortium (DKK) führende Fachleute aus Klimawissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreter des diplomatischen Corps in Berlin zusammen.
Auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse werden die rund 200 Teilnehmer die Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Klimaschutzpolitik aus den Blickwinkeln von Forschung, Politik, Diplomatie und Zivilgesellschaft diskutieren.
Die nächste Vertragsstaatenkonferenz (COP 18) der VN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) findet vom 26.11. bis 07.12. in Doha, Qatar, statt. Dort soll nach den Beschlüssen der Klimakonferenz in Durban im vergangenen Jahr u.a. die Grundlage für Verhandlungen zu einem neuen globalen Klimaabkommen gelegt werden.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.10.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753639
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Konferenz 'Raising Climate Ambition' im Auswärtigen Amt - Klimapolitik und Klimawissenschaft vor Doha
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Wenn Technik stört – Lösungen für den Schallschutz in Heizzentralen
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Markt Feucht setzt auf PV und Wärmepumpen
Red Dot Award für Stiebel Eltron-Produkte




