IG BAU: Energiewende sichern
IG BAU: Energiewende sichern
(pressrelations) - Energiegipfel von Bund und Ländern
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert den Bund und die Länder auf, die Energiewende zu sichern. Beide Akteure müssen sich auf dem heute (für die Red.: Freitag, 2. November 2012) stattfindenden Energiegipfel in Punkto energetischer Gebäudesanierung zusammenraufen. "Das gemeinsame Ziel der Politik muss es sein, die Energiewende zum Erfolg zu führen", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel. Ohne Fortschritte bei der energetischen Gebäudesanierung ist das aber nicht zu schaffen. Der Staat muss dafür die passende Unterstützung anbieten, indem er die Maßnahmen steuerlich fördert - und zwar so, dass letztlich auch Mieter profitieren.
Rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Dort besteht ein riesiges Sparpotenzial. Mit einer Umstellung auf erneuerbare Energien allein, wird die Energiewende nicht gelingen können. Die Sparpotenziale müssen ebenso ausgeschöpft werden. "Bund und Länder müssen endlich eine klare Regelung schaffen. Die Hüh-und-Hott-Politik verunsichert Eigentümer und Investoren, die dann erst einmal abwarten, was letztlich kommt", sagte Wiesehügel.
Seit mehr als einem Jahr liegt die Frage der steuerlichen Förderung von energetischer Gebäudesanierung beim Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern. Seitdem laufen sämtliche Einigungsbemühungen ins Leere.
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG BAU
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: ruprecht.hammerschmidt(at)igbau.de
www.igbau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754548
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"IG BAU: Energiewende sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim