Aktion zum Energiegipfel vor Bundeskanzleramt: Schluss mit dem Bremsen ? Energiewende jetzt! 100000 Unterschriften an Altmaier übergeben
Aktion zum Energiegipfel vor Bundeskanzleramt: Schluss mit dem Bremsen - Energiewende jetzt! 100000 Unterschriften an Altmaier übergeben
(pressrelations) -
Anlässlich des heute stattfindenden Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Paritätische Wohlfahrtsverband und das Kampagnennetzwerk Campact die Bundesregierung aufgefordert, die Energiewende zu beschleunigen und deren Kosten gerechter zu verteilen. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Schluss mit dem Bremsen - Energiewende jetzt" rangen eine Rösler- und eine Altmaier-Puppe mit Bürgern an einem riesigen Hebel um das Tempo der Energiewende. Zudem wurden Umweltminister Altmaier über 100000 Unterschriften für eine faire Verteilung der Kosten der Energiewende übergeben.
Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender: "Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder müssen einem Ausbremsen oder Deckeln der Energiewende eine klare Absage erteilen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss beschleunigt und das EEG darf nicht abgeschafft werden. Angesichts der Risiken der Atomkraft, des fortschreitenden Klimawandels und der Begrenztheit fossiler Energieträger ist der Ausstieg aus Atomenergie und Kohlekraft zwingend geboten." Steigende Strompreise würden vor allem von Seiten der FDP dazu benutzt, die Energiewende zu diskreditieren. Dabei habe die Bundesregierung die höheren Preise selbst mitverursacht, indem sie viele Unternehmen von den Kosten für erneuerbare Energien weitgehend befreit habe.
"Es ist untragbar, dass einkommensschwache Haushalte mit der von der Bundesregierung verursachten Preistreiberei zusätzlich belastet werden. Die Kosten der Energiewende dürfen die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich nicht weiter verschärfen. Hier geht es nicht nur um den sozialen Zusammenhalt, es geht auch um die Akzeptanz notwendiger energiepolitischer Reformen", sagte Ulrich Schneider, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
"Die Bürger wollen möglichst schnell auf erneuerbare Energien umsatteln - und Atom- und Kohlestrom den Stecker ziehen. Statt den Ausbau der erneuerbaren Energien auszubremsen, muss die Regierung die Kosten der Energiewende endlich fair verteilen. Die Industrie muss hieran angemessen beteiligt werden und Privilegien gestrichen bekommen. Wenn mehr Ökostrom an den Strombörsen zu sinkenden Preisen führt, müssen die Konzerne diese an die Verbraucher weitergeben statt Extraprofite einzufahren", forderte Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz.
Pressekontakt: Thorben Becker, BUND-Energieexperte, Mobil: 0173-6071603, E-Mail: thorben.becker(at)bund.netbzw. Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, Mobil: 0163-6079090, E-Mail: presse(at)bund.net, www.bund.net
Gwendolyn Stilling, Pressesprecherin Der Paritätische, Tel. 030-24636305, Mobil: 0173-9986994, pr(at)paritaet.org
Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer, Mobil: 0163-5957593, presse(at)campact.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754613
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aktion zum Energiegipfel vor Bundeskanzleramt: Schluss mit dem Bremsen ? Energiewende jetzt! 100000 Unterschriften an Altmaier übergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Alle Meldungen von
Kontrast Personalberatung besetzt zwei Schlüsselpositionen Hochbau, Tiefbau im Öffentlichen Dienst
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
GfK statt Metall
Wärmepumpen und Photovoltaik-Beratung bei Kaffee und Kuchen
Wichtige Meilensteine: Altiplano Metals gewinnt erstes Erz von Santa Beatriz!