Energiepartnerschaft zwischen Ev. Krankenhaus und Stadtwerken - Wärmelieferung mit Investition in modernste Technik
Energiepartnerschaft zwischen Ev. Krankenhaus und Stadtwerken - Wärmelieferung mit Investition in modernste Technik
(pressrelations) -
Unna, 30.10.2012. Eine innovative Energiepartnerschaft über zehn Jahre vereinbarten das Ev. Krankenhaus Unna und die Stadtwerke Unna. Die Klinik nutzt weiterhin die umweltschonende Nahwärme aus dem mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerk I der Stadtwerke, das unweit der Klinik am Brockhausplatz arbeitet. Das kommunale Energieunternehmen unterstützt das Krankenhaus gleichzeitig bei einer gründlichen Modernisierung seiner Heiztechnik, um langfristig Verbräuche und Kosten zu senken.
"Wir freuen uns darüber, dass wir ein Energiepaket schnüren konnten, von dem nicht nur die Stadtwerke und das Ev. Krankenhaus profitieren", erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Schäpermeier. "Durch die Modernisierung wird zudem die Energieeffizienz erhöht und die Umwelt von CO2-Emissionen entlastet", fügt Verwaltungsleiter des EK, Peter Goerdeler, hinzu.
Die Verhandlungen standen im Zeichen der Herausforderungen: Das Evangelische Krankenhaus stand wie viele Unternehmen vor der Anforderung, seine Energieversorgung zukunftsorientiert und kostengünstig wie umweltfreundlich aufzustellen. Die Stadtwerke Unna, die seit Jahrzehnten die Klinik und große Teile der Gartenvorstadt mit Wärme versorgen, überzeugten mit dem Konzept: Das Ev. Krankenhaus ist Wärmekunde und profitiert von nun an von der kombinierten Kraft-Wärme-Produktion, die seit vergangenem Jahr mit Biogas betrieben wird. Sie nutzt auch das Wissen der Stadtwerke, um die eigene Wärme- und Heiztechnik auf den modernsten Stand zu bringen. Die Stadtwerke finanzieren die nötigen Investitionen und verrechnen diese mit der Wärmelieferung. Stadtwerke-Chef Jürgen Schäpermeier: "Gerne bieten
wir auch anderen Kunden solche Contracting-Modelle an".
Bei weiteren Fragen
richten Sie sich bitte an:
Jürgen Schäpermeier
Stadtwerke Unna GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 2
59423 Unna
Tel.: 02303-2001-110
E-Mail: juergen.schaepermeier(at)sw-unna.de
Pressekontakt Evangelisches Krankenhaus Unna:
Monika Vogel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Holbeinstraße 10
59423 Unna
Tel: 02303-106-326
Fax: 02303 106-155
e-mail: presse(at)ek-unna.de
Internet: www.ek-unna.de
Das EK Unna ist Partner von
mediaPResence Jeannette Peters
Agentur für Pressearbeit und Kommunikation
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754742
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 842 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energiepartnerschaft zwischen Ev. Krankenhaus und Stadtwerken - Wärmelieferung mit Investition in modernste Technik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf