Vattenfall investiert in Fernwärme
Energieversorger beantragt Genehmigung für Standort Haferweg

(PresseBox) - Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwärmeversorgung von Hamburgs Westen unterstützen. Vattenfall plant die Inbetriebnahme der drei Kessel für 2015. Zusammen mit dem bestehenden Heizkraftwerk Wedel soll so die Versorgung von 180.000 Wohneinheiten mit umweltschonender Fernwärme erfolgen.
Die Genehmigungsunterlagen liegen noch bis zum 5. Dezember in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, dem Bezirksamt Altona sowie dem Bezirksamt Eimsbüttel zur Einsichtnahme aus.
Die Maßnahmen am Haferweg sind ein Bestandteil des Hamburger Energiekonzepts, einer Kooperationsvereinbarung zwischen Vattenfall und der Freien und Hansestadt Hamburg, zur zukunftsorientierten Energieversorgung. Vattenfall unterstützt Hamburg dabei, den Kohlendioxid-Ausstoß der Hansestadt maßgeblich zu senken.
Das Fernwärmenetz in Hamburg stützt sich auf eine Infrastruktur von über 800 Kilometern Rohrleitung und verteilt sich auf ein Hauptnetz und zwei sogenannte "Inselnetze", die aus zwei Blockheizkraftwerken gespeist werden. Der Ausbau der Fernwärmeversorgung ist ein zentraler Bestandteil des Hamburger Energiekonzepts zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen. Bis 2020 sollen über das Hamburger Fernwärmenetz 500.000 Wohneinheiten mit Wärme versorgt werden, heute sind es fast 450.000.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2012 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Vattenfall investiert in Fernwärme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG
Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen