Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark
Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark
(pressrelations) -
Schnelles Internet, um "HEIMAT-VERBUNDEN" zu sein
Mit einer gemeinsamen Aktion haben 15 Bürgermeister und der Landrat des Odenwaldkreises, Dietrich Kübler, auf die Bedeutung des Hochgeschwindigkeits-Internets für die Region hingewiesen. "Das Hochgeschwindigkeitsnetz basierend auf modernster Glasfasertechnologie sichert für die nächsten Generationen die Zukunftsfähigkeit und die wirtschaftlichen Chancen unserer Heimat", heißt es in einer Mitteilung. Das 330 Kilometer umfassende Breitbandnetz ermöglicht in allen 15 Kommunen im Landkreis hohe Datenübertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s. Mehr als 44.000 Haushalte und über 3.200 Unternehmen, Schulen und weitere Institutionen können das Breitbandnetz nutzen.
Die Amtsträger kamen am Donnerstag, 8. November, auf dem Marktplatz in Michelstadt zusammen. Statt Anzug und Krawatte hatten sie T-Shirts angezogen, auf denen große Buchstaben gedruckt waren. Sie stellten sich in einer Reihe auf. Die Buchstaben ergaben nun die Botschaft der Politiker: "HEIMAT-VERBUNDEN". Mit ihrer Aktion wollen sie darauf hinweisen, dass sich die öffentliche Hand sowie öffentlich-rechtliche Finanzinstitute engagieren und den Bau des Netzes ermöglicht haben. "Wer Heimat verbunden ist, kann das dokumentieren, indem er das Breitband-Projekt als Kunde und damit indirekt auch seine Heimat unterstützt", sagte Gottfried Görig, Bürgermeister der Stadt Beerfelden und Vorsitzender der Kreisversammlung der Bürgermeister im Odenwaldkreis.
In diesem Zusammenhang wendet sich die HSE Medianet mit dem Slogan "Meine Heimatverbindung" an die Bewohner des Landkreises. Von dieser neuen Kampagne profitieren sowohl Kunden als auch der Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V. Wer bis zum 30. November einen Vertrag abschließt, erhält eine Gutschrift von 50 Euro. Zugleich spendet die HSE Medianet für jeden Neuvertrag im Aktionszeitraum 50 Euro an den Verein, der betroffene Familien finanziell unterstützt und berät. Der Scheck mit der Spende wird am 30. November im Michelstädter Eventlokal Hüttenwerk übergeben. Alle Bürger sind zu diesem geselligen Abend mit Unterhaltungsprogramm und Live-Musik am 30. November ab 19 Uhr in das Hüttenwerk in Michelstadt eingeladen.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151 701-0
Telefax: 06151 701-4444
Mail: presse(at)hse.ag
URL: http://www.hse.ag
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758828
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Unwetter und Hochwasser: Mobile Generatoren für den Katastropheneinsatz
Stiebel Eltron-Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set erhältlich
Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter
Kühltechnologien für spezielle Industrieanwendungen: Anforderungen und Lösungen
Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau