Remmel: ?Schulen übernehmen Verantwortung für nachhaltiges Handeln und animieren zur Nachahmung?
Remmel: "Schulen übernehmen Verantwortung für nachhaltiges Handeln und animieren zur Nachahmung"
(pressrelations) -
Phase 2009-2012 der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für nachhaltige Entwicklung" geht erfolgreich zu Ende. Umweltminister Remmel zeichnet Schulen in Siegen aus.
Mit der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" will die Landesregierung in Schulen und Kindertagesstätten die Auseinandersetzung mit dem Thema nachhaltige Entwicklung und den damit zusammenhängenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Lebensgrundlagen anregen. Umweltminister Johannes Remmel hat heute zum Ende des Kampagnen-Zeitraums 2009-2012 die letzten 14 von insgesamt 418 Schulen mit dem Zertifikat "Schule der Zukunft" in Siegen ausgezeichnet.
"Ich freue mich sehr darüber, dass sich so viele Schulen für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen wollen. Die jungen Menschen engagieren sich für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten und übernehmen damit große Verantwortung", so Remmel. Die Kampagne sei prädestiniert, um Schulen und KiTas für ihr direktes Umfeld zu sensibilisieren, die Gründung von Netzwerken anzuregen und externe Partner in die Einrichtungen zu holen.
Die Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" ist ein zentraler Baustein der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014" . Sie wird von Schul- und Umweltministerium NRW getragen und koordiniert von der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) des Landes. Die Kampagne will die Auseinandersetzung mit der Fragestellung anregen, wie wir verantwortlich im weltweiten Horizont und mit Rücksicht auf zukünftige Generationen leben können.
Über die insgesamt 418 Schulen hinaus wurden 16 Netzwerke für Ihr Engagement ausgezeichnet. NRW-weit haben über 5.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Gäste in den letzten drei Jahren teilgenommen. Darüber hinaus waren 253 Institutionen, Einrichtungen, Firmen und Verbände aus 52 Kreisen und kreisfreien Städte als Partner beteiligt.
Umweltminister Remmel rief dazu auf, sich auch im nächsten Kampagnenzeitraum 2012-2015 an der Aktion zu beteiligen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Unterrichtsalltag zu integrieren: "Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit großer Begeisterung für eine nachhaltigere Gesellschaft eingesetzt - das animiert zum Nachahmen."
Im Kreis Siegen-Wittgenstein wurden folgende Schulen ausgezeichnet:
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Siegen
Grundschule Alchen (Stadt Freudenberg)
Grundschule Hainchen
Grundschule Netphen
Katholische Grundschule Salchendorf
Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Hauptschule, Bad Berleburg
Im Kreis Olpe erhielten folgende Schulen ein Zertifikat:
Max-von-der-Grün-Schule, Olpe
Michael-Ende-Schule, Olpe
Gemeinschaftshauptschule Finnentrop
Gymnasium der Stadt Lennestadt
Gymnasium Maria Königin, Lennestadt
Herrnscheid-Schule, Drolshagen
Konrad-Adenauer-Hauptschule, Wenden
Interessierte Schulen können sich noch bis zum 31.12.2012 bei der NUA anmelden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759740
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 727 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Remmel: ?Schulen übernehmen Verantwortung für nachhaltiges Handeln und animieren zur Nachahmung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Kühltechnologien für spezielle Industrieanwendungen: Anforderungen und Lösungen
Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau
Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet