Blutzuckermessgeräte: Accu-Chek Aviva ist klarer Online-Sieger
(ots) - Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. In 
Deutschland leben rund acht Millionen Menschen mit der 
Zuckerkrankheit, viele von ihnen müssen regelmäßig ihren Blutzucker 
messen. In den deutschsprachigen sozialen Medien diskutieren 
Diabetiker am häufigsten über das Blutzuckermessgerät Accu-Chek 
Aviva. Rund 160 Nennungen hierzu gab es im Oktober auf Facebook, 
Twitter, in Blogs und Foren. Dies ist das Ergebnis des Online-Tools 
Web-Analyzer.com, das Suchbegriffe nicht nur auszählt, sondern auch 
nach Tonalität untersucht.
   Der Ranking-Sieger aus dem Hause Roche wird mit rund 160 
Erwähnungen doppelt so oft genannt wie der Zweitplatzierte GlucoMen 
von Menarini. Es folgen mit rund 70 Nennungen Abbott Freestyle und 
GlucoDock von Medisana mit 35 Beiträgen.
   Am meisten über Blutzuckermessgeräte gesprochen wird dabei in 
Foren und Blogs. Diese Plattformen werden von Betroffenen gerne und 
intensiv genutzt, um sich über Therapien und Produkte auszutauschen. 
Beim Accu-Chek Aviva stammen 56 Prozent der Nennungen aus Foren, beim
GlucoMen sind es 92 Prozent, beim Abbott Freestyle sogar 100 Prozent.
Über GlucoDock und OneTouch Verio wird besonders in Blogs gesprochen 
(61 bzw. 75 Prozent).
   Das soziale Netzwerk Facebook und der Kurznachrichtendienst 
Twitter spielen bei den Diskussionen hingegen kaum eine Rolle. 
Einzige Ausnahme ist das Blutzuckermessgerät Contour von Bayer. Jede 
fünfte Nennung stammt hier von Twitter, jede achte von Facebook.
   Alle untersuchten Geräte kommen in den sozialen Medien gut weg, 
die Tonart der Besprechungen ist fast ausschließlich neutral 
gehalten. Einzig beim OneTouch Verio gibt es fünf Beiträge, die 
eindeutig positiv sind. Beim Aviva gibt es zwei eindeutig positive 
Nennungen. Keines der untersuchten Geräte wurde im Oktober von der 
Netzgemeinde eindeutig negativ bewertet.
   Ranking: Blutzuckermessgeräte im Social Web*
Rang Gerät                     Anzahl der Nennungen in Social 
Media-Beiträgen
1    Accu-Chek Aviva (Roche)   160
2    GlucoMen (Menarini)       80
3    Abbott Freestyle (Abbott) 70
4    GlucoDock (Medisana)      35
5    Bayer Contour (Bayer)     25
6    OneTouch Verio (LifeScan) 15
7    Omnitest (B. Braun)       2
8    Wellion Calla (Med Trust) 1
   *Erhebungszeitraum: 01.10. bis 31.10.2012, Zahlen gerundet.
   Über Web-Analyzer.com
   Web-Analyzer.com wurde vom Münchener Technologieexperten für 
semantische Internetanalysen, Valuescope, mit US-amerikanischen 
IT-Spezialisten für den deutschen Markt entwickelt.
   Über Valuescope
   Valuescope, 2007 in München gegründet, hat eine eigene Technologie
im Bereich "natural language processing" entwickelt, mit der es 
automatisiert Texte inhaltlich analysiert. Neben dem Web Analyzer 
bietet Valuescope auch ein Produkt zur inhaltlichen Analyse von 
Ereignissen, Erkennung von Unternehmen und Personen.
Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-0
Fax: +49 (0)40 253 185-499
E-Mail: joerg.forthmann(at)faktenkontor.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Blutzuckermessgeräte: Accu-Chek Aviva ist klarer Online-Sieger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Valuescope (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Valuescope
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen




