'Die unterirdische Endlagerung von CO2 gefährdet unsere Lebensgrundlagen'
"Die unterirdische Endlagerung von CO2 gefährdet unsere Lebensgrundlagen"
(pressrelations) -
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu dem Antrag ihrer Fraktion "Landesgesetz zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz erarbeiten":
"Die unterirdische Speicherung von CO2 in der Prozesskette CCS verschiebt ein Problem von heute, auf morgen, auf übermorgen auf überübermorgen... Wir handeln uns damit ein neues Endlagerproblem ein. Wir können nicht mit dichten Lagerstätten rechnen, das Gas kann wieder austreten und das ist lebensbedrohlich:
Eine Tonne CO2 reicht aus, um 5000 Kubikmeter Atemluft in ein geruch- und geschmacksneutrales, tödliches Gift zu verwandeln. Nicht umsonst gelten in der Industrie beim Umgang mit CO2 allerhöchste Sicherheitsregeln.
Deshalb lehnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine unterirdische Endlagerung von CO2 ab. Mit einem Landesgesetz wollen wir CCS rechtssicher ausschließen."
"Politikerinnen und Politiker aller im Landtag vertretenen Fraktionen hatten sich bereits gegen eine unterirdische Lagerung von Kohlendioxid ausgesprochen. Auch Ministerpräsident Reiner Haseloff hatte schon erklärt, dass die Länderklausel für Sachsen-Anhalt angewendet werden soll.
Aus diesem Grund legen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN jetzt diesen Antrag vor. Mit ihm kann der Landtag ein Gesetz auf den Weg bringen, das die unterirdische Kohlendioxidendlagerung in den Gebieten Sachsen-Anhalts rechtssicher ausschließt.
Solange das Landesgesetz erarbeitet wird, greift ein Moratorium - maximal für drei Jahre. Während dieser Zeit werden Anträge auf Untersuchung eines potenziellen Speichers auf seine Eignung und Anträge auf Planfeststellung für Errichtung und Betrieb eines Kohlendioxidspeichers zurückgestellt."
"Mit CCS wird kein CO2 eingespart und nichts für den Klimaschutz getan - CCS folgt allein dem Prinzip ,Aus den Augen aus dem Sinn'.
"CCS gefährdet unsere Lebensgrundlagen!"
Kurzerklärung:
CCS steht für die CO2-Abscheidung und -Speicherung (englisch: "Carbon Dioxide Capture and Storage", kurz CCS). CO2-Emissionen werden dabei abfangen und unterirdisch gespeichert.
CO2 wirkt in der Atmosphäre als Treibhausgas und ist die Hauptursache der globalen Erwärmung.
Udo Mechenich
Pressesprecher
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763880
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"'Die unterirdische Endlagerung von CO2 gefährdet unsere Lebensgrundlagen'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden