Uran im Trinkwasser: ?Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen?
Uran im Trinkwasser: "Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen"
(pressrelations) -
MAGDEBURG/UM - Uranbelastetes Trinkwasser? Zwei Experten aus dem Umweltbundesamt klären auf. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am 29. November ab 19.00 Uhr im Rosen-Hotel in Sangerhausen eine Informationsveranstaltung, bei der die Fragen von Bürgern und Bürgerinnen beantwortet werden.
"Bereits im seit mehreren Jahren sind die Belastungen des Trinkwassers mit Uran in und um Sangerhausen bekannt. Wir haben zwei Experten aus dem Umweltbundesamt eingeladen, um die aktuelle Situation zu bewerten", berichtet der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich.
Die bündnisgrüne Fraktion fordert schon lange eine möglichst schnelle Anbindung aller belasteten Haushalte an das Fernwassernetz. Dies würde die Abschaltung der belasteten Brunnen vor Ort ermöglichen. An einigen Stellen, zum Beispiel in Emseloh, ist dies bereits geschehen - andere Regionen müssen aber weiterhin auf die Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser warten. "Der zuständige Trinkwasserzweckverband verweist in diesem Zusammenhang auf den großen technischen und baulichen Aufwand, der eine Umstellung auf Fernwasser nach sich zieht. Die entstehenden Kosten müssten finanziert werden, denn vom Gesundheitsschutz als übergeordnetem Ziel darf es keine Abstriche geben", erklärt Weihrich.
Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt
Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767720
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Uran im Trinkwasser: ?Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden