Uran im Trinkwasser: ?Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen?
Uran im Trinkwasser: "Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen"
(pressrelations) -
MAGDEBURG/UM - Uranbelastetes Trinkwasser? Zwei Experten aus dem Umweltbundesamt klären auf. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am 29. November ab 19.00 Uhr im Rosen-Hotel in Sangerhausen eine Informationsveranstaltung, bei der die Fragen von Bürgern und Bürgerinnen beantwortet werden.
"Bereits im seit mehreren Jahren sind die Belastungen des Trinkwassers mit Uran in und um Sangerhausen bekannt. Wir haben zwei Experten aus dem Umweltbundesamt eingeladen, um die aktuelle Situation zu bewerten", berichtet der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich.
Die bündnisgrüne Fraktion fordert schon lange eine möglichst schnelle Anbindung aller belasteten Haushalte an das Fernwassernetz. Dies würde die Abschaltung der belasteten Brunnen vor Ort ermöglichen. An einigen Stellen, zum Beispiel in Emseloh, ist dies bereits geschehen - andere Regionen müssen aber weiterhin auf die Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser warten. "Der zuständige Trinkwasserzweckverband verweist in diesem Zusammenhang auf den großen technischen und baulichen Aufwand, der eine Umstellung auf Fernwasser nach sich zieht. Die entstehenden Kosten müssten finanziert werden, denn vom Gesundheitsschutz als übergeordnetem Ziel darf es keine Abstriche geben", erklärt Weihrich.
Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt
Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767720
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Uran im Trinkwasser: ?Schnellstmögliche Versorgung mit unbelastetem Trinkwasser ermöglichen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz