EANS-News: Stadtwerke München kaufen Nordex-Windpark
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: Eigenentwickeltes Projekt erfolgreich an Neukunden veräußert / 
Ausbau der Partnerschaft geplant
Unternehmen/Unternehmen/Auftragseingang
Hamburg (euro adhoc) - Die Nordex SE hat für ihre Geschäftseinheit 
"Projektentwicklung" einen wichtigen Neukunden gewonnen: Erstmals 
haben die Stadtwerke München von dem Turbinenhersteller einen bereits
fertig errichteten Windpark erworben. Das Projekt "Fillières" besteht
aus vier Großturbinen der Serie N90/2500 und befindet sich im 
Nordosten Frankreichs in der Region Lothringen. Der kalkulierte 
Jahresenergieertrag liegt hier bei 20,7 Gigawattstunden.
Die Landesgesellschaft Nordex France zählt in Frankreich zu den 
erfolgreichsten Projektentwicklern und hat den Park "Fillières" 
geplant. Anschließend errichtete Nordex das Projekt für seinen Kunden
schlüsselfertig. "Viele unserer neuen Kunden schätzen ein solches 
Angebot, weil es eine professionelle Arbeitsteilung ermöglicht und 
eine hohe Planungssicherheit bietet. Das zeigt auch dieser Abschluss 
mit den Stadtwerken München, die für mich zu den wichtigsten 
Unternehmen aus diesem Segment zählen. Und ich hoffe, dass dies der 
Auftakt zu einer längerfristigen guten Zusammenarbeit ist", freut 
sich Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.
Die Stadtwerke München (SWM) sind einer der Vorreiter im Bereich der 
erneuerbaren Energien. Bis 2025 wollen sie soviel Ökostrom in eigenen
Anlagen erzeugen, dass sie den gesamten Strombedarf der Stadt München
- immerhin rund 7,5 Milliarden Kilowattstunden - decken könnten. 
München wird damit weltweit die erste Millionenstadt sein, die dieses
Ziel erreicht. Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der SWM 
Geschäftsführung: "Der Windpark "Fillières" ist ein weiterer Baustein
unserer ehrgeizigen Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. 
Gleichzeitig ist er für uns das Pilotprojekt mit Nordex. Wir würden 
uns freuen, wenn wir mit diesem neuen renommierten Partner weitere 
gemeinsame Projekte realisieren könnten."
Rückfragehinweis:
Ralf Peters
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 (0)40 300 30 15 22
rpeters(at)nordex-online.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Nordex SE
             Langenhorner Chaussee 600
             D-22419 Hamburg
Telefon:     +49 (0)40 30030-1000
FAX:         +49 (0)40 30030-1101
Email:       info(at)nordex-online.com
WWW:         http://www.nordex-online.com
Branche:     Alternativ-Energien
ISIN:        DE000A0D6554, DE0000A0D66L2
Indizes:     TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
             Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2012 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: Stadtwerke München kaufen Nordex-Windpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordex SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nordex SE
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




