Stromnetze und Stromerzeugung zusammen und sinnvoll planen
Stromnetze und Stromerzeugung zusammen und sinnvoll planen
(pressrelations) -
"Auch wenn die überarbeitete Fassung des Netzentwicklungsplans weniger Netzausbau vorsieht, bleibt es weiterhin bei den völlig falschen Voraussetzungen in der gesamten Netzplanung", so Johanna Voß, Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur für die Fraktion DIE LINKE, zur Übergabe des Netzentwicklungsplans an Bundeswirtschaftsminister Rösler, in dem nur drei Viertel der Ursprungsvorhaben bestätigt worden sind. Voß weiter:
"Es ist grundsätzlich falsch, Stromnetze und Stromerzeugung unabhängig voneinander zu planen. So müssen die Netzbetreiber ein Netz für alle möglichen Kraftwerksstandorte planen. Das treibt den Netzausbaubedarf in unnötige Höhen. Ein weiterer Treiber sind die vielen Offshore-Windparks. Unter solchen Vorgaben können die Netzbetreiber die Netze kaum anders planen. Die Bundesregierung muss endlich umsteuern: Stromerzeugung und Stromnetze müssen wieder zusammen entwickelt werden. Dann kann Strom dezentral und verbrauchsnah erzeugt werden. In Ergänzung mit dezentralen Speichern kann viel Netzausbau eingespart werden.
Gut ist, dass nun drei anstatt vier Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Korridore (HGÜ) vorgesehen sind, und dass weniger Netzausbau- und Neubauprojekte als 'dringlich' eingestuft werden. Das bestätigt unsere Einschätzung, dass im ersten Entwurf viel zu viele Leitungen geplant waren. Ein Fortschritt scheint auch, dass die Bürgerbeteiligung doch nicht komplett ins Leere läuft, wie noch bei der Überarbeitung durch die Netzbetreiber zu befürchten war. Das reicht aber für eine sinnvolle Netzplanung nicht aus."
F.d.R. Beate Figgener
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770690
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stromnetze und Stromerzeugung zusammen und sinnvoll planen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim